Z51.83G – Forum Substitutionspraxis Ausgabe 100
![]() |
||||
![]() Z51.83G – Forum SubstitutionspraxisMonatsrundbrief Ausgabe 1ßß, 08. Oktober 2025 |
||||
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
„Bisher wurden in Deutschland nur schätzungsweise 1,3 % der Opioidabhängigen mit THN (Take Home Naloxon, Anm.) ausgestattet. Eine deutliche Ausweitung der Verbreitung und des Einsatzes von THN könnte zu einem Rückgang der opioidbedingten Todesfälle beitragen“, lautet die Schlussfolgerung eines unlängst erschienenen Übersichtsartikels im Deutschen Ärzteblatt. Ende September hat nun der Bundesrat beschlossen, die Verschreibungspflicht für Naloxon-Nasenspray aufzuheben.
Die Titelgeschichte des Monats widmet sich der Frage, warum diese Entscheidung einen Haken hat: Ein Medikament, das die Voraussetzungen des Bundesratsbeschlusses erfüllt, gibt es nämlich noch nicht in Deutschland.
Seit 1. Oktober 2025 besteht ein Lieferengpass für Substitol-Hartkapseln (Hersteller: Mundipharma) in der Stärke 30mg (PZN 11870974: Inhalt 30 Kapseln). Grund: Probleme in der Herstellung, meldet das BfArM. Ein "Info an Fachkreise“ sei „vorgesehen", heißt es weiter. Hier ist er, nicht von Mundipharma: in der Suchmaske des BfArM unter Meldungsart Erstmeldung und bei Wirkstoffe Morphin eingeben dann den Filter anklicken. Kann ein KI-basierter Chatbot Fragen aus dem Bereich der Suchthilfe korrekt beantworten und Ratsuchende angemessen unterstützen? Diese Frage soll im Rahmen des SuchtGPT Projektes (https://suchtgpt.delphi.de/ )beantwortet werden.
Der vorsichtige Kurswechsel in der us-amerikanischen Drogenpolitik unter Obama und Biden weg vom War-on-Drugs wird unter Trump in großen Schritten um 180 Grad gedreht. Nach der Deklarierung der Drogenkartelle als Terrororganisationen hat Kriegsminister Hegseth die Marine gerade das vierte Boot in internationalen Gewässern versenken lassen.
Am ersten Wochenende im November, 6.-8.11.2025, findet in Leipzig der diesjährige DGS-Kongress statt. Das Kurzprogramm steht auf der Kongressseite.
Bereits kommende Woche können Sie an der Fachtagung Prävention von Drogentod am 14.10.2025 (9.30-17.00 Uhr) der Bayerischen Akademie für Sucht und Gesundheitsfragen teilnehmen. Es gibt noch einige Plätze vor Ort in München, eine Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich.
Der nicht verabschiedete Haushalt in den USA hat zum „shutdown“ geführt. Auf der Seite von pubmed heißt es: „Because of a lapse in government funding, the information on this website may not be up to date, transactions submitted via the website may not be processed, and the agency may not be able to respond to inquiries until appropriations are enacted.“ Der aktuelle Artikel im Deutschen Ärzteblatt lautet: Wissenschaftliche Resilienz: Auf dem Weg aus der PubMed-Abhängigkeit.Die Firma Camurus, Hersteller von Buvidal®, lädt zur Fortsetzung der Dialogveranstaltungen im 1. Halbjahr 2026 ein. Orte: Oberhausen, Mannhein und Hannover.
Und dann hat es noch die Berliner Stadtreinigung geschafft, auf die Homepage zu gelangen.
Weitere ausgewählte Veröffentlichungen zur Opioidkrise, Opioidsubstituten, Versorgungspraxis, Schadensminderung, Drogenpolitik im In- und Ausland, Substanzen, Begleitkrankheiten u.a.m. finden Sie auf der Homepage in den monatlichen Neuheiten. Im Menu (rechts oben auf der Seite) können Sie die einzelnen Stichworte auch direkt ansteuern.
Die nächste Ausgabe von Z51.83G FORUM SUBSTITUTIONSPRAXIS erscheint am 12. November 2025, also wie gewohnt am zweiten Mittwoch des Monats.
Viel Spaß beim Lesen und empfehlen Sie uns weiter! Eine Auswertung der Nutzungsdaten ergab Anfang des Jahres, dass Forum Substitutionspraxis täglich mehrere hundert Male aufgerufen wird.
Hans-Günter Meyer-Thompson
Zuschriften an: info@compwaremedical.de
|
||||
![]() |