Das Geschäft mit legalem Heroin.
In Nordrhein-Westfalen gibt es eine Firmengruppe, deren Geschäftsmodell es ist, Drogenabhängigen Drogen zu beschaffen: die Medikus-Gruppe. Medikus, so beschreibt es ihr Gründer, gibt es, weil eine Menge Menschen schwer heroinabhängig sind. Damit sie nicht auf der Straße verwahrlosen und überdosieren, gibt man ihnen in den Praxen der Gruppe Diamorphin, legales Heroin auf Kosten der Krankenkassen. So weit, so verständlich. (Correctiv, 15.09.2023)
https://go.correctiv.org/webmail/992892/393929031/3469320c6756d8a05196480266fd5fdfc7ddceeb53f84e330fbf3bbd1901d625#thema
Diamorphingestützte Behandlung: MAGS NRW regelt Einbindung in das örtliche Suchthilfesystem verbindlich
Um eine einheitliche Anwendung beim Vollzug der bundesgesetzlichen Vorgaben in allen Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen zu gewährleisten, insbesondere die Vereinheitlichung der behördlichen Entscheidungen sicherzustellen und gleichwohl örtlichen Besonderheiten und Bedarfen ausreichend Rechnung zu tragen, wird im Erlass „Diamorphingestützte Behandlung; Einbindung in das örtliche Suchthilfesystem gemäß § 5a Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (zitiert aus: BtMVV)“ eine Konkretisierung dieses unbestimmten Rechtsbegriffe vorgenommen. (Suchtkooperation NRW, Newsletter 2 – 2023 21. Juli 2023; Erlass des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, 05.07.2023)
https://suchtkooperation.nrw/fileadmin/user_upload/Erlass_Einbindung_in_das_oertl._Suchthilfesystem.pdf
Patients' satisfaction with heroin-assisted treatment: a qualitative study.
Ellefsen R, Wüsthoff LEC, Arnevik EA.
Harm Reduct J. 2023 Jun 13;20(1):73. doi: 10.1186/s12954-023-00808-8. PMID: 37312181; PMCID: PMC10265766.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10265766/
Clients' experiences on North America's first take-home injectable opioid agonist treatment (iOAT) program: a qualitative study.
Oviedo-Joekes E, Dobischok S, Carvajal J, MacDonald S, McDermid C, Klakowicz P, Harrison S, LaJeunesse J, Chow N, Brown M, Gill S, Schechter M.
BMC Health Serv Res. 2023 May 26;23(1):553. doi: 10.1186/s12913-023-09558-6. PMID: 37237256; PMCID: PMC10215060.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10215060/
'This is hardcore': a qualitative study exploring service users' experiences of Heroin-Assisted Treatment (HAT) in Middlesbrough, England.
Riley F, Harris M, Poulter HL, Moore HJ, Ahmed D, Towl G, Walker T.
Harm Reduct J. 2023 May 12;20(1):66. doi: 10.1186/s12954-023-00785-y. PMID: 37173697; PMCID: PMC10182620.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10182620/
Intravenöse Opioidagonisten-Therapie (OAT) mit Hydromorphon (Hydagelan®) in Wien
Hans Haltmayer, Ärztlicher Leiter – Suchthilfe Wien gGmbH
25. Substitutions-Forum, 6.Mai 2023, Mondsee
Präsentation
https://oegabs.at/userfiles/files/substitutionsforen/3_HHaltmayer.pdf
Diamorphinbehandlung – was hat sich getan, was muss getan werden? (Präsentation)
Dr. Thomas Peschel Patrida - Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie und
diamorphingestützte Behandlung
14. Internationaler Akzept Kongress
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
A method of diamorphine (heroin) administration for harm reduction.
Kavanagh ON, Machado TC.
Harm Reduct J. 2023 Mar 30;20(1):44. doi: 10.1186/s12954-023-00758-1. PMID: 36998076; PMCID: PMC10061844.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10061844/
Heroin and its metabolites: relevance to heroin use disorder.
Milella MS, D'Ottavio G, De Pirro S, Barra M, Caprioli D, Badiani A.
Transl Psychiatry. 2023 Apr 8;13(1):120. doi: 10.1038/s41398-023-02406-5. PMID: 37031205; PMCID: PMC10082801.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10082801/
Interest in treatment with injectable diacetylmorphine among people who use opioids in Baltimore City, Maryland (USA).
Allen ST, Schneider KE, Rouhani S, White RH, Morris M, Owczarzak J, Sherman SG.
Ann Med. 2023 Dec;55(1):2196435. doi: 10.1080/07853890.2023.2196435. PMID: 37078710; PMCID: PMC10120460.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10120460/
Changes in daily dose in open-label compared to double-blind: The role of clients' expectations in injectable opioid agonist treatment.
Blawatt S, Arreola LAG, Magel T, MacDonald S, Harrison S, Schechter MT, Oviedo-Joekes E.
Addict Behav Rep. 2023 Apr 14;17:100490. doi: 10.1016/j.abrep.2023.100490. PMID: 37124402; PMCID: PMC10140796.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10140796/
More than just 'free heroin': Caring whilst navigating constraint in the delivery of diamorphine assisted treatment.
Poulter HL, Walker T, Ahmed D, Moore HJ, Riley F, Towl G, Harris M.
Int J Drug Policy. 2023 Apr 14;116:104025. doi: 10.1016/j.drugpo.2023.104025. Epub ahead of print. PMID: 37062231.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0955395923000749
Heroin assisted treatment for key health outcomes in people with chronic heroin addictions: A context-focused systematic review.
McNair R, Monaghan M, Montgomery P.
Drug Alcohol Depend. 2023 Apr 6;247:109869. doi: 10.1016/j.drugalcdep.2023.109869. Epub ahead of print. PMID: 37086659.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0376871623001072
Diamorphingestützte Behandlung Opiatabhängiger in Deutschland – Stellungnahme zur Weiterentwicklung
Die Kampagne „100.000 Substituierte bis 2022“ hat in den letzten 18 Monaten mit verschiedenen Maßnahmen und Interventionen einen Beitrag geleistet, die Substitution opioidabhängiger Menschen in rechtlicher, medizinischer und psychosozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Zudem galt es, die Behandlungsform im Fokus aller Akteur*innen zu halten und zu einem Wissenszuwachs bei Patient*innen und nichtmedizinischen Mitarbeiter*innen von Aids- und Drogenhilfen beizutragen. Zum Abschluss der bis zum 31.12.2022 befristeten Kampagne wenden wir uns mit dieser Stellungnahme der diamorphingestützten Behandlung zu.
Diese Stellungnahme soll sowohl der Politik, Ärzt*innen und Ärzten, der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Fachverbänden und allen Akteuren im Kontext der Substitutionsbehandlung eine Diskussionsvorlage zur Weiterentwicklung dieser Behandlungsform bieten. (Deutsche Aidshilfe, JES-Bundesverband, Akzept Bundesverband, Berlin, Januar 2023)
https://www.aidshilfe.de/diamorphingestuetzte-behandlung-opiatabhaengiger-deutschland-stellungnahme-weiterentwicklung
Feasibility, safety, and acceptability of intranasal heroin-assisted treatment in Switzerland: protocol for a prospective multicentre observational cohort study.
Westenberg JN, Meyer M, Strasser J, Krausz M, Dürsteler KM, Falcato L, Vogel M.
Addict Sci Clin Pract. 2023 Mar 11;18(1):15. doi: 10.1186/s13722-023-00367-0. PMID: 36906604; PMCID: PMC10007841.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10007841/
ADHD Prevalence among Outpatients with Severe Opioid Use Disorder on Daily Intravenous Diamorphine and/or Oral Opioid Maintenance Treatment.
Rohner H, Gaspar N, Rosen H, Ebert T, Kilarski LL, Schrader F, Al Istwani M, Lenz AJ, Dilg C, Welskop A, Goldmann T, Schmidt U, Philipsen A.
Int J Environ Res Public Health. 2023 Jan 31;20(3):2534. doi: 10.3390/ijerph20032534. PMID: 36767906; PMCID: PMC9915278.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9915278/
Preliminary attitudes on medications for opioid use disorders (MOUDs) in Southeastern Switzerland and New York City.
Castillo F, Scalise D, Hernandez D, Gupta R, Basaraba CN, Corbeil T, Comer SD, Schneeberger AR.
J Addict Dis. 2023 Jan-Mar;41(1):91-97. doi: 10.1080/10550887.2022.2067463. Epub 2022 Apr 22. PMID: 35451354; PMCID: PMC9587133.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9587133/
Schweiz. Substitutionsgestützte Behandlung mit Diacetylmorphin (Heroin)
Die substitutionsgestützte Behandlung mit Diacetylmorphin (pharmazeutisch hergestelltes Heroin) richtet sich an Personen mit schwerer Heroinabhängigkeit und erfolgt in Fachzentren.
Die diacetylmorphingestützte Behandlung (heroingestützte Behandlung, kurz HeGeBe) beinhaltet eine strikt reglementierte und kontrollierte Verabreichung von Diacetylmorphin, eingebettet in eine ärztliche und psychosoziale Betreuung. Sie wurde in der Schweiz 1994 im Rahmen einer Kohortenstudie erstmals durchgeführt. Nach positiven Ergebnissen etablierte sie sich als therapeutische Massnahme und wurde bei der Revision von 2011 im Betäubungsmittelgesetz verankert. 2020 wurden rund 1’600 Abhängige in 22 ambulanten Fachzentren und 1 Strafvollzugsanstalt behandelt. In der Schweiz erhalten rund 8 Prozent der Personen mit Opioidabhängigkeit eine substitutionsgestützte Behandlung mit Diacetylmorphin. (Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit, zuletzt aktualisiert 24.01.2023)
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/sucht-und-gesundheit/suchtberatung-therapie/substitutionsgestuetzte-behandlung/heroingestuetzte-behandlung.html
Safety and feasibility of intranasal heroin-assisted treatment: 4-week preliminary findings from a Swiss multicentre observational study.
Vogel, M., Meyer, M., Westenberg, J.N. et al.
Harm Reduct J 20, 2 (2023). doi.org/10.1186/s12954-023-00731-y
https://harmreductionjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12954-023-00731-y
Feasibility of Testing Client Preferences for Accessing Injectable Opioid Agonist Treatment (iOAT): A Pilot Study.
Dobischok S, Metcalfe RK, Matzinger EA, Lock K, Harrison S, MacDonald S, Amara S, Schechter MT, Bansback N, Oviedo-Joekes E.
Patient Prefer Adherence. 2022 Dec 23;16:3405-3413. doi: 10.2147/PPA.S391532. PMID: 36582266; PMCID: PMC9793789.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9793789/
Measuring the preferences of injectable opioid agonist treatment (iOAT) clients: Development of a person-centered scale (best-worst scaling).
Dobischok S, Metcalfe R, Matzinger E, Palis H, Marchand K, Harrison S, MacDonald S, Byres D, Schechter M, Bansback N, Oviedo-Joekes E.
Int J Drug Policy. 2022 Dec 29;112:103948. doi: 10.1016/j.drugpo.2022.103948. Epub ahead of print. PMID: 36586152.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0955395922003644
Schweiz. Die Finanzierung und der Betrieb der HeGeBe in der Schweiz ist in Frage gestellt - Offener Brief an die Krankenversicherer, das BAG und die kantonalen Gesundheitsdirektionen
SSAM – Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin, 08.12.2022
https://www.ssam-sapp.ch/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2NzA0MDUyMzUsImV4cCI6MTY3MDQ5NTIzNCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW5cL1NTQU1cL3VzZXJfdXBsb2FkXC9VRWJlcl91bnNcL1ZlcmFuc3RhbHR1bmdlblwvMjIxMTAxX1NjaHJlaWJlbl9GaW5hbnppZXJ1bmdfSGVHZUJlX1RCRV9kZWYucGRmIiwicGFnZSI6MTI4NH0.V44NkXK0dfheE4jWa-yCtJRXWayQ-ybXigkWc11ugHE/221101_Schreiben_Finanzierung_HeGeBe_TBE_def.pdf
NRW. Medikus-Gruppe: Medizin für Körper und Seele – Die Philosophie der Heroinbehandlung
In Essen gibt es neuer Ärger um Diamorphin-Ambulanz
In Essen gibt es weiter viel Diskussion um die geplante Diamorphin-Ambulanz. Drei Parteien haben sich zu Wort gemeldet. (Radio Essen, 04.11.2022)
https://www.radioessen.de/artikel/in-essen-gibt-es-neuer-aerger-um-diamorphin-ambulanz-1474602.html
Essen: Neue Anlaufstelle für Drogenabhängige geplant
In Essen ist eine neue Anlaufstelle für drogenabhängige Menschen geplant. Die Abteilungen "Soziales" und "Ordnung" der Stadt Essen sehen darin gleich mehrere Chancen. (Radio Essen, 28.10.2022)
https://www.radioessen.de/artikel/essen-neue-anlaufstelle-fuer-drogenabhaengige-geplant-1468272.html
Essen Hbf. Widerstand gegen geplante Heroinambulanz wächst.
Essen. Die Fraktionen von CDU und Grünen wollen keine privat betriebene Heroin-Ambulanz für Schwerstabhängige. Sie schlagen einen anderen Weg vor.
Der Widerstand gegen eine geplante Heroin-Ambulanz in unmittelbarer Nähe des Essener Hauptbahnhofs wächst. (NRZ – Neue Ruhr/Rhein Zeitung, 03.11.2022)
https://www.nrz.de/staedte/essen/cdu-und-gruene-gegen-heroin-ambulanz-am-hauptbahnhof-id236814571.html
Schweiz. Erleichterte Heroinabgabe für Süchtige auch nach der Pandemie
Menschen mit einer Sucht hatten während der Coronazeit besondere Regelungen bei der Abgabe des Heroins. Damit seien gute Erfahrungen gemacht worden, heisst es bei den Abgabestellen. (SRF – Schweizerischer Rundfunk, Schweiz, 05.11.2022, Text und Audio, 01:12)
https://www.srf.ch/news/schweiz/drogen-abhaengigkeit-erleichterte-heroinabgabe-fuer-suechtige-auch-nach-der-pandemie
UK. MPs call for funding for axed Middlesbrough heroin addiction clinic
A ground-breaking clinic for people with heroin addiction should be funded for the rest of the financial year, a prominent committee of MPs has said.
Middlesbrough's Heroin Assisted Treatment (HAT) programme is to close due to lack of money.
The Home Affairs Select Committee said it was "united in our disappointment" at the scheme's closure.
It had reduced drug use, helped move addicts away from criminality, and disrupted organised crime, it said. (BBC, UK, 02.11.2022
https://www.bbc.com/news/uk-england-tees-63484563
UK. Pioneering Middlesbrough heroin addiction clinic to close
A ground-breaking clinic for people tackling heroin addiction is set to close because funding has run out.
The Heroin Assisted Treatment (HAT) programme in Middlesbrough was the first of its kind in England when it opened three years ago. (BBC, UK, 29.09.2022)
https://www.bbc.com/news/uk-england-tees-63065334
The subjective experience of heroin effects among individuals with chronic opioid use: Revisiting reinforcement in an exploratory study.
Martinez S, Brandt L, Comer SD, Levin FR, Jones JD.
Addict Neurosci. 2022 Dec;4:100034. doi: 10.1016/j.addicn.2022.100034. Epub 2022 Aug 28. PMID: 36120106; PMCID: PMC9481059.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2772392522000293
Seite 1 von 7