Sars-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung. Bis November: Gelockerte Abgaberegeln werden verlängert
Berlin - Die seit April 2020 geltenden Lockerungen bei den Abgaberegeln werden verlängert. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Sars-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den Mai hinaus fortgeschrieben werden soll. (…)
Substitutionstherapie
Auch beim Thema Betäubungsmittel gelten die Lockerungen fort. (…). (apotheke-adhoc.de, 10.05.2022)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/bis-november-gelockerte-abgaberegeln-werden-verlaengert
Der Substitution gehen die Ärzte aus
Die Substitutionstherapie von Heroinabhängigen ist in der Medizin längst etabliert und auch Kassenleistung. Dennoch ist sie in Gefahr, denn es fehlt ihr zunehmend an ärztlichem Nachwuchs. Das liegt nicht nur an Berührungsängsten junger Mediziner:innen, wie eine Umfrage ergab. Abschreckend wirken vor allem juristische Unsicherheiten. (Der Tagesspiegel, 20.04.2022, Anmeldung erforderlich)
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/der-substitution-gehen-die-aerzte-aus
Substitutionstherapie „Ich würde keine Praxis ohne meine Substituierten führen wollen“
Die Versorgung von opioidabhängigen Patienten ist derzeit schlecht. Weil das Klientel als schwierig gilt, scheuen sich viele Mediziner, Ersatztherapien anzubieten. Doch diese Ängste sind unbegründet, meint ein Hausarzt. (Medical Tribune, 19.04.2022)
https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/praxismanagement/artikel/ich-wuerde-keine-praxis-ohne-meine-substituierten-fuehren-wollen
Australien. ‘Crisis looming’: GP calls for help as small band of doctors do heavy lifting on opioid treatment
A GP recognised for his work with people who abuse drugs is calling for more doctors to step up as demand for opioid treatment surges in the pandemic.
Dr Anthony Michaelson, who is being honoured with an Order of Australia for his service to the community for his pioneering drug abuse treatment programs, is one of a dwindling number of GPs who prescribes medication to treat opioid addiction in high numbers in Victoria. (The Age, Australien, 16.04.2022)
https://www.theage.com.au/national/victoria/crisis-looming-gp-calls-for-help-as-small-band-of-doctors-do-heavy-lifting-on-opioid-treatment-20220415-p5adr6.html
Substitution und medizinische Reha - Umfrage des bus. zeigt, es liegen viele Behandlungsangebote vor
Substitution und medizinische Reha - Umfrage des bus. zeigt, es liegen viele Behandlungsangebote vor
Thomas Hempel
Konturen online, 25.04.2022
https://www.konturen.de/fachbeitraege/substitution-und-medizinische-reha/
Mobile Narcotic Treatment Programs: On the Road Again?
Breve F, Batastini L, LeQuang JAK, Marchando G.
Cureus. 2022 Mar 16;14(3):e23221. doi: 10.7759/cureus.23221. PMID: 35449647; PMCID: PMC9012571.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9012571/
Challenges and solutions for opioid dependence therapy during the SARS-COV-2 pandemic in Germany
Thomas Poehlke
Heroin Addict Relat Clin Probl, Published Ahead of Print August 30, 2021
(Anmeldung erforderlich)
https://www.heroinaddictionrelatedclinicalproblems.org/harcp-archives-doi-articles.php
Deutschland/Covid-19. Todesfälle unter substituierenden ärztlichen Kollegen 2020-2022
Weihnachten 2021 starb Pascal Zimmer, ärztlicher Leiter der Fachklinik Therapeutischer Hof Toppenstedt, im Verlauf einer Covid-19-Durchbruchinfektion.
Nach Claus-Dieter Seufert, Werner Koch, Jürgen Lotze und Werner Forsthoff ist Pascal Zimmer der fünfte substituierende ärztliche Kollege, der an Covid-19 oder im Verlauf einer Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus gestorben ist.
Deutschland. Todesfälle unter substituierenden ärztlichen Kollegen 2020-2022
USA. Regulatory Reform and Policy - Initiatives for OTPs in a Post Covid-19 World
American Association for the Treatment of Opioid Dependence (AATOD)
Originally released on September 30, 2021; Updated: March 2, 2022
http://www.aatod.org/wp-content/uploads/2022/03/Regulatory-Reform-and-Policy-Initiatives-for-OTPs-in-a-Post-COVID-19-World-09302021.pdf
Lessons from the First Wave of COVID-19 for Improved Medications for Opioid Use Disorder (MOUD) Treatment: Benefits of Easier Access, Extended Take Homes, and New Delivery Modalities.
Walters SM, Perlman DC, Guarino H, Mateu-Gelabert P, Frank D.
Subst Use Misuse. 2022;57(7):1144-1153. doi: 10.1080/10826084.2022.2064509. Epub 2022 Apr 21. PMID: 35443862.
Abstract
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10826084.2022.2064509
USA. As a Methadone Patient, I Demand No Return to the Pre-COVID Status Quo
COVID-19 made us rethink how and why we were doing all kinds of things simply out of routine. Why do office workers have to commute to a desk to make a phone call? Why do folks need to go in person to therapy or to benefit appointments, if they can be done virtually? Why are methadone patients still largely attending clinics in person, up to six days a week, to receive their medication? (Filter, USA, 20.04.2022)
https://filtermag.org/methadone-patient-covid-rules
Substitol®-Lieferengpass: Mundipharma verlängert den Lieferengpass für alle Stärken von Substitol® bis 30. Juni 2022
Substitol Lieferengpass-Verlängerung bis 30.06.2022-1
Lieferengpass Substitol: Neue Sonder-PZN für Compensan
Berlin - Im vergangenen Juli informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über einen Lieferengpass beim Substitutionsarzneimittel Substitol (Mundipharma). Als Alternative zum morphinhaltigen Präparat kann Compensan importiert und abgegeben werden. Bei der Abgabe des Einzelimports müssen ab Mai neue Sonder-PZN aufgedruckt werden. (apotheke adhoc, 19.04.2022)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/lieferengpass-substitol-neue-sonder-pzn-fuer-compensan/
Substitol-Engpass. Compensan: Zuzahlung händisch berechnen
Berlin - Wegen des Lieferengpasses beim Substitutionsarzneimittel Substitol (Mundipharma) müssen Apotheken den Einzelimport Compensan abgeben. Die Abrechnung erfolgt mittels Sonder-PZN, jetzt gibt es auch Vorgaben für die Zuzahlung. (APOTHEKE ADHOC, 02.05.2022)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/compensan-zuzahlung-haendisch-berechnen/
Kongresse 2022
Näheres zu den Suchttherapietagen in Hamburg(online), zum Münchner Suchtkongress, zum Deutschen Suchtkongress in München, zur Nationalen Substitutionskonferenz in Berlin und zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (online) finden Sie in der Rubrik Kongresse.
Dort angekündigt sind außerdem die Fachtagung Drug-Checking am 15. Juni in Frankfurt und ein Expertentreffen zur Frage „Wie können sich europäische Länder auf einen erhöhten Konsum von synthetischen Opioiden und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken vorbereiten?“ (30. Mai, Berlin, hybrid).
https://www.forum-substitutionspraxis.de/fortbildung/kongresse
New Synthetic Opioids Use among Patients in Treatment for an Opioid Use Disorder in Barcelona.
Alías-Ferri M, Marchei E, Pacifici R, Pichini S, Pellegrini M, Pérez-Mañá C, Papaseit E, Muga R, Fonseca F, Farré M, Torrens M.
Eur Addict Res. 2022 Apr 4:1-8. doi: 10.1159/000524011. Epub ahead of print. PMID: 35378545.
https://www.karger.com/Article/FullText/524011
Schottland. Medication Assisted Treatment (MAT) standards: access, choice, support
Evidence based standards to enable the consistent delivery of safe, accessible, high-quality drug treatment across Scotland. These are relevant to people and families accessing or in need of services, and health and social care staff responsible for delivery of recovery oriented systems of care. (Scottish Government, Population Health Directorate, Schottland, 31.05.2021)
https://www.gov.scot/publications/medication-assisted-treatment-mat-standards-scotland-access-choice-support/pages/6/
Sexual Dysfunctions in Patients Receiving Opioid Agonist Treatment and Heroin-Assisted Treatment Compared to Patients in Private Practice-Identifying Group Differences and Predictors.
Meyer M, Brunner P, Geissmann L, Gürtler M, Schwager F, Waldis R, Vogel M, Wiesbeck GA, Dürsteler KM.
Front Psychiatry. 2022 Mar 22;13:846834. doi: 10.3389/fpsyt.2022.846834. PMID: 35392381; PMCID: PMC8980546.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8980546/
Eine ambulante Entzugsbehandlung von Kratom bei sozialer Phobie: psychotherapeutische Praxis trifft suchtpsychiatrische Institutsambulanz [An Outpatient Withdrawal Treatment of Kratom in Social Phobia: Psychotherapeutic Surgery Meets Addiction Psychiatric Outpatient Clinic].
Schmid P, Leibfarth M, Uhlmann C.
Psychiatr Prax. 2022 May;49(4):217-220. German. doi: 10.1055/a-1787-4122. Epub 2022 May 6. PMID: 35523199.
Abstract
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1787-4122
Themenseite zur Ukraine im Forum Substitutionspraxis
Diese Seite wird laufend aktualisiert.
https://www.forum-substitutionspraxis.de/ukraine
Elimination of HCV in Russia: Barriers and Perspective.
Isakov V, Nikityuk D.
Viruses. 2022 Apr 11;14(4):790. doi: 10.3390/v14040790. PMID: 35458520; PMCID: PMC9024583.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9024583/
Russland. Russian Harm Reduction NGO Fights Foreign Agent Status – Interview with Alexei Lahov
The Charitable Fund Humanitarian Action in Saint Petersburg is fighting back against the crackdown on harm reduction organisations: a court recently annulled the government decision to include them in the infamous foreign agent list. We interviewed Alexei Lahov, Director of Development of the NGO. (Drugreporter, Ungarn, 25.02.2022)
https://drogriporter.hu/en/russian-harm-reduction-ngo-fights-foreign-agent-status-interview-with-alexei-lahov/
Kurzbericht "Konsumgewohnheiten, soziale Hintergründe und Hilfebedarfe von Erwachsenen mit einem riskanten oder abhängigen Kokainkonsum (KOKOS)"
Kokainsicherstellungen erreichen jedes Jahr neue Rekordhöhen. Bisher kommen Konsumierende in der Suchthilfe nicht häufiger an. Wer sind also die Konsumierenden von Kokain?
Das Projekt „Konsumgewohnheiten, soziale Hintergründe und Hilfebedarfe von Erwachsenen mit einem riskanten oder abhängigen Kokainkonsum (KOKOS)“ liefert Erkenntnisse zu Konsumierenden mit einem moderaten, riskanten oder abhängigen Kokainkonsum. Es hat auf Basis der Ergebnisse vier typische Konsumtypen identifiziert und Ansatzpunkte für zielgruppenspezifische präventive Maßnahmen formuliert. (Bundesministerium für Gesundheit, März 2022)
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/kurzbericht-kokos.html
Fatalities associated with gabapentinoids in England (2004-2020).
Kalk NJ, Chiu CT, Sadoughi R, Baho H, Williams BD, Taylor D, Copeland CS.
Br J Clin Pharmacol. 2022 Apr 18. doi: 10.1111/bcp.15352. Epub ahead of print. PMID: 35435281.
https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/bcp.15352
DHS Jahrbuch Sucht 2022. Zahlen & Fakten zu Sucht in Deutschland
Welche Trends gibt es beim Rauchen? Wie viel Alkohol trinkt die Bevölkerung in Deutschland? Was tut sich auf dem Glücksspiel-Markt? – Diese und viele weitere Fragen rund um Sucht- & Drogen-Themen beantwortet das DHS Jahrbuch Sucht 2022. Neben der umfassenden Datensammlung, -aufbereitung, -analyse und -interpretation befasst sich die aktuelle Ausgabe des jährlich erscheinenden Standardwerks unter anderem mit Sucht und Suchtmittelkonsum unter Corona-Bedingungen. Offizieller Erscheinungstermin ist der 26. April 2022.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.)
Lengerich: Pabst Science Publishers, 2022.
ISBN 978-3-95853-765-1
eBook: 978-3-95853-766-8
Bezug: Pabst Science Publishers, Eichengrund 28, 49525 Lengerich, Tel.: +49 5484 308
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.pabst-publishers.com
Erscheinungsweise: jährlich, Preis: 20,00 Euro
(DHS, 26.04.2022)
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/news/DHS_Jahrbuch_Sucht_2022.pdf
Immer mehr Daten zeigen Rassismus im Gesundheitswesen
Berlin – Gesundheitliche Folgen von Rassismus sowie deren strukturelle Probleme werden auch im deutschen Gesundheitswesen immer offensichtlicher. Studien dazu liefern zwar vor allem Länder wie die USA, Kanada und Großbritannien. Aber auch in Deutschland liegen mit dem Afrozensus und einer Studie zu Todesfällen bei ausländischen Staatsangehörigen während der Pandemie Hinweise vor. (aerzteblatt.de, 28.04.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133429/Immer-mehr-Daten-zeigen-Rassismus-im-Gesundheitswesen
RKI: Viele Wohnungslose leiden an Hepatitis, HIV und Tuberkulose – ihnen fehlt oft der Zugang zu Diagnostik und Therapie
Medscape - 22. Apr 2022.
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4911085
Singapur. Statement: Singapore Carries Out Second Execution for Drugs in a Month
LONDON, 27 April – Nagaenthran Dharmalingam was executed in Singapore today, despite international outcry and widespread condemnation from human rights activists, the Malaysian government, United Nations experts on human rights, the European Union and prominent personalities including businessmen Richard Branson and actor Stephen Fry. Nagaenthran, who was only 21 years old at the time of his arrest, had spent over a decade on death row for carrying the equivalent of approximately three tablespoons of diamorphine. He suffered from mental health challenges and had cognitive disabilities, both of which should have provided a moral and legal basis to stop his execution. (HRI – Harm Reduction International, UK, 27.04.2022)
https://www.hri.global/contents/2203
Afghanistan. The Taliban’s drug ban spells bad news for the UK and Europe – here’s why
The Taliban’s latest ban is likely to have a number of significant political, economic, and social implications. (Independent, UK, 16.04.2022, Registrierung erforderlich)
https://www.independent.co.uk/voices/taliban-drug-ban-poppy-farming-opium-b2059258.html
Zugang zu wissenschaftlichen Artikeln: Sesam öffne dich
Lenzen-Schulte, Martina
Dtsch Arztebl 2018; 115(33-34): A-1498 / B-1260 / C-1252
Was tun, wenn die eigene Universitäts- oder Klinikbibliothek keinen Zugang zum vollständigen Text einer wichtigen Publikation hat? Oder wenn einem die Nutzung einer solchen Institution nicht offensteht? Für sie alle gibt es jede Menge Schleichwege, die auch ans Ziel – zum Fulltext – führen.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/199460/Zugang-zu-wissenschaftlichen-Artikeln-Sesam-oeffne-dich