A- A A+

Involvement of the Opioid Peptide Family in Cancer Progression. 

Sánchez ML, Rodríguez FD, Coveñas R. 

Biomedicines. 2023; 11(7):1993. doi.org/10.3390/biomedicines11071993

https://www.mdpi.com/2227-9059/11/7/1993

Methadone Potentiates the Cytotoxicity of Temozolomide by Impairing Calcium Homeostasis and Dysregulation of PARP in Glioblastoma Cells. 

Honc O, Novotny J. Cancers (Basel). 2023 Jul 11;15(14):3567. doi: 10.3390/cancers15143567. PMID: 37509230; PMCID: PMC10377588.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10377588/

Ulmer Uniklinik steigt in den Ring gegen Krebs und setzt auf Methadon

Am Universitätsklinikum Ulm hat die lange erwartete klinische Studie zur Frage begonnen, ob Methadon bei der Bekämpfung von Krebs hilft. Derzeit werden weitere Patienten mit Dickdarmkrebs, der bereits Metastasen gebildet hat, und bei denen die Chemotherapie nicht mehr anschlägt, gesucht. (Schwäbische, 16.06.2023)

https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/ulmer-uniklinik-steigt-in-den-ring-gegen-krebs-und-setzt-auf-methadon-1691653

Wissenschaftspreis für die Mikrobiologin Heidelinde Fiegl

Die Krebsforscherin Heidelinde Fiegl wurde mit dem Wissenschaftspreis der Brigitta Zollner-Stiftung ausgezeichnet. Der für „herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Frauenheilkunde und der damit zusammenhängenden Onkologie unter besonderer Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte“ vergebene Preis würdigt die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zur bislang unerforschten Rolle von Methadon in der Therapie des Ovarialkarzinoms. (Medizinische Universität Innsbruck, Österreich, 22.05.2023)

https://www.i-med.ac.at/mypoint/thema/772571.html

Mapping the Evidence for Opioid-Mediated Changes in Malignancy and Chemotherapeutic Efficacy: Protocol for a Scoping Review. 

Constance JE, McFarland MM, Casucci T, Deininger MW, Enioutina EY, Job K, Lemons RS, Lim CS, Ward RM, Yellepeddi V, Watt KM. 

JMIR Res Protoc. 2023 May 22;12:e38167. doi: 10.2196/38167. PMID: 37213193.

https://www.researchprotocols.org/2023/1/e38167

MEFOX-Studie: Eine klinische Studie zur Kombination von Methadonhydrochlorid und FOLFOX zur Therapie des fortgeschrittenen Darmkrebses

MEFOX: a prospective, randomized, controlled phase I/II trial of D,L-Methadone and mFOLFOX6 in treatment of advanced colorectal cancer (AIO-KRK-0119, EudraCT-No: 2019-004158-26)

https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-i/gastroenterologie/tumoren-des-magen-darm-traktes-gastrointestinale-onkologie/mefox-studie-methadon-plus-chemotherapie-bei-metastasiertem-darmkrebs.html

Methadon in der Krebstherapie: Klinische Studie ist angelaufen

50.000 Menschen unterschrieben für klinische Forschung zur Frage, ob Methadon bei der Bekämpfung von Krebs hilft. An der Uni Ulm hat jetzt eine Studie begonnen, zu der noch passende Testpersonen gesucht werden. (MDR – Mitteldeutscher Rundfunk, 12.05.2023)

https://www.mdr.de/wissen/methadon-chemotherapie-krebs-klinische-studie-100.html

Effects of Methadone on the Toll-like Receptor 4 Expression in Human Non-Small Cell Lung Carcinoma A549 Cell Line Using In-silicoand In vitro Techniques. 

Vaseghi G, Rashidi N, Zare N, Ghasemi F, Pourhadi M, Rafiee L, Javanmard SH. 

Adv Biomed Res. 2022 Dec 26;11:122. doi: 10.4103/abr.abr_97_21. PMID: 36798925; PMCID: PMC9926039.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9926039/

D,L-Methadone enhances the cytotoxic activity of standard chemotherapeutic agents on pediatric rhabdomyosarcoma. 

Urla, C., Corteletti, I., Raible, AS. et al.

J Cancer Res Clin Oncol (2022). doi.org/10.1007/s00432-022-03945-y

https://link.springer.com/article/10.1007/s00432-022-03945-y

Dubious effects of methadone as an "anticancer" drug on ovarian cancer cell-lines and patient-derived tumor-spheroids. 

Fiegl H, Hagenbuchner J, Kyvelidou C, Seeber B, Sopper S, Tsibulak I, Wieser V, Reiser E, Roessler J, Huhtinen K, Carpén O, Parson W, Sprung S, Marth C, Ausserlechner MJ, Zeimet AG. 

Gynecol Oncol. 2022 Jan 12:S0090-8258(22)00009-9. doi: 10.1016/j.ygyno.2022.01.008. Epub ahead of print. PMID: 35033381.

https://www.gynecologiconcology-online.net/article/S0090-8258(22)00009-9/fulltext

ÄZQ veröffentlicht drei aktualisierte Gesundheitsinformationen für Patienten

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei seiner Kurzinformationen für Patienten auf den neuesten Stand gebracht: Testosteron bei älteren Männern, Methadon gegen Krebs und Palliativversorgung.

(…)

Die Kurzinformation „Methadon gegen Krebs“ erklärt, wie das Mittel wirkt und wann es am besten zum Einsatz kommt. Denn, ob Methadon gegen Krebs wirkt, ist laut ÄZQ unklar. Es gebe bislang keine guten Studien dazu. Die wenigen Veröffentlichungen erlaubten keine sicheren Aussagen darüber, ob sich Krebs mit Methadon behandeln lässt.

Gesichert ist dem ÄZQ zufolge allerdings, dass Methadon Schäden verursachen kann. „Deshalb raten Fachleute derzeit davon ab, es gegen Krebs einzusetzen“, heißt es dazu in dem Infoblatt. Allerdings könne Methadon bei der Behandlung starker Schmerzen helfen – und deshalb auch für Krebspatienten in Frage kommen. (aerzteblatt.de, 13.08.2021)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126347/AeZQ-veroeffentlicht-drei-aktualisierte-Gesundheitsinformationen-fuer-Patienten

BISLANG KEIN NUTZEN BELEGT: METHADON GEGEN KREBS

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie haben fortgeschrittenen Krebs und fragen sich, ob Methadon Ihnen helfen kann? In dieser Information lesen Sie, was man über die Wirkung von Methadon und mögliche Risiken weiß. Sie erfahren, warum Fachleute derzeit davon abraten, es gegen Krebs einzusetzen. Außerdem lesen Sie, wie sich die Wirksamkeit von Medikamenten nachweisen lässt und wie gut diese Nachweise sein müssen, um Menschen auch außerhalb von Studien damit zu behandeln. (KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung, August 2021)

https://www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_Methadon.pdf

Methadon in der Krebsbehandlung - Das Forum für den fachlichen Austausch zu Methadon in der Medizin

https://forum.methadon-krebsbehandlung-verein.de/

d,l-Methadone causes leukemic cell apoptosis via an OPRM1-triggered increase in IP3R-mediated ER Ca2+ release and decrease in Ca2+ efflux, elevating [Ca2+]i. 

Lee, J., Rosales, J.L., Byun, HG. et al. 

Sci Rep 11, 1009 (2021). doi.org/10.1038/s41598-020-80520-w

https://www.nature.com/articles/s41598-020-80520-w

Methadone-mediated sensitization of glioblastoma cells is drug and cell line dependent. 

Haas B, Ciftcioglu J, Jermar S, Weickhardt S, Eckstein N, Kaina B. 

J Cancer Res Clin Oncol. 2020 Dec 14. doi: 10.1007/s00432-020-03485-3. Epub ahead of print. PMID: 33315125.

https://link.springer.com/article/10.1007/s00432-020-03485-3

MEFOX-Studie: Eine klinische Studie zur Kombination von Methadonhydrochlorid und FOLFOX zur Therapie des fortgeschrittenen Darmkrebses

MEFOX: a prospective, randomized, controlled phase I/II trial of D,L-Methadone and mFOLFOX6 in treatment of advanced colorectal cancer (AIO-KRK-0119, EudraCT-No: 2019-004158-26)

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

im folgenden erhalten sie weiterführende Informationen zur geplanten MEFOX-Studie. Es handelt sich hierbei um eine klinische Studie für Patientinnen und Patienten mit metastasiertem Darmkrebs bei denen der Tumor nicht mehr empfindlich auf Chemotherapie scheint (therapierefraktär). Die MEFOX-Studie untersucht hierbei unter streng wissenschaftlichen Gesichtspunkten den Stellenwert einer Methadontherapie zusätzlich zur Chemotherapie. (Universitätsklinik Ulm, 2020)

MEFOX-Studie: Eine klinische Studie zur Kombination von Methadonhydrochlorid und FOLFOX zur Therapie des fortgeschrittenen Darmkrebses

Ulm. Was eine Forscherin darf - und was nicht

Erschwert die Uni der Chemikerin Claudia Friesen die Arbeit? SPD-Politikerin Hilde Mattheis sieht Anzeichen dafür. Der Medizin-Dekan sagt, das Gegenteil sei der Fall. (Südwestpresse, 27.07.2020)

www.pressreader.com/germany/sudwest-presse-ulm/20200727/282080574161481

„Methadon in der Krebsbehandlung Deutschland e.V.“

Methadon in der Krebstherapie sucht den Austausch. Als Verein möchten wir mit fachlichen Informationen und Erfahrungen von Betroffenen und Ärzten lösungsorientiert weiterhelfen.

Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie, die bisherigen positiven Erfahrungen zu Methadon in der Krebs- und Schmerztherapie zu einem festen Bestandteil in der Onkologie werden zu lassen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Fragen rund um Methadon.

methadon-krebsbehandlung-verein.de

Ulm. Taser- statt Tumorforschung

Am Institut für Rechtsmedizin ist für die Methadonforscherin kein Platz mehr. Die Klinikleitung beteuert, sie garantiere der Chemikerin weiterhin „bestmögliche Arbeitsbedingungen.“ Doch es gibt Gründe, daran zu zweifeln. (Südwest Presse, 23.06.2020)

https://www.pressreader.com/germany/sudwest-presse-ulm/20200623/282235192918648

Against Repurposing Methadone for Glioblastoma Therapy.

Vatter T, Klumpp L, Ganser K, et al. 

Biomolecules. 2020;10(6):E917. Published 2020 Jun 17. doi:10.3390/biom10060917

https://www.mdpi.com/2218-273X/10/6/917

Ulm. Methadon gegen Krebs: Ulmer Methadon-Forscherin Friesen wird versetzt 

Die zum Einsatz von Methadon in der Krebstherapie forschende Chemikerin Dr. Claudia Friesen ist von Mittwoch an nicht mehr im Ulmer Institut für Rechtsmedizin beschäftigt. Das bestätigte Institutsdirektor Prof. Sebastian Kunz auf Anfrage. Friesen soll zunächst in den allgemeinen Bereich der Medizinischen Fakultät eingegliedert werden. Wo sie dauerhaft unterkommt, ist offen. Klinik und Fakultät hatten zuletzt zugesichert, dass Friesen ungehindert weiter forschen könne. (Südwest Presse, 28.06.2020)

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/methadon-gegen-krebs-ulmer-methadon-forscherin-friesen-wird-versetzt-47380955.html

Safety aspects of opioid-naïve patients with high-grade glioma treated with D,L-Methadone: an observational case series.

von der Brelie C, Schatlo B, Bettag C, Rohde V.

Neurosurg Rev. 2020 Feb 14. doi: 10.1007/s10143-020-01250-1. 

Abstract

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32060760

ALDH2 Gene: Its Effects on the Neuropsychological Functions in Patients with Opioid Use Disorder Undergoing Methadone Maintenance Treatment.

Lee PW, Wang TY, Chang YH, Lee SY, Chen SL, Wang ZC, Chen PS, Chu CH, Huang SY, Tzeng NS, Lee IH, Chen KC, Yang YK, Hong JS, Lu RB.

Clin Psychopharmacol Neurosci. 2020 Feb 29;18(1):136-144. doi: 10.9758/cpn.2020.18.1.136.

http://www.cpn.or.kr/journal/view.html?volume=18&number=1&spage=136

Inhibitory role of Gi-coupled receptors on cAMP-driven cancers with focus on opioid receptors in lung adenocarcinoma and its stem cells.

Schuller HM.

Vitam Horm. 2019;111:299-311. doi: 10.1016/bs.vh.2019.05.009. Epub 2019 Jun 21.

Abstract

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31421705

Methadone hydrochloride and leukemia cells: Effects on cell viability, DNA fragmentation and apoptotic proteins expression level.

Kua VMD, Rasul A, Sreenivasan S, Rasool B, Younis T, Lai NS.

Pak J Pharm Sci. 2019 Jul;32(4(Supplementary)):1797-1803.

Abstract

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31680075

Preparation, Characterization and Dermal Delivery of Methadone.

Kung CP, Sil BC, Hadgraft J, Lane ME, Patel B, McCulloch R.

Pharmaceutics. 2019 Oct 2;11(10). pii: E509. doi: 10.3390/pharmaceutics11100509.

https://www.mdpi.com/1999-4923/11/10/509/htm

Dr. Claudia Friesen im Interview: „Bei Methadon wird grundsätzlich alles infrage gestellt!“

Dr. rer. nat. Claudia Friesen veröffentlichte 2008 In-vitro-Daten zur Wirksamkeit von D,L-Methadonhydrochlorid gegen humane Leukämiezellen (CEM und HL-60). 1 Seitdem befasst sich die Leiterin des Forschungslabors am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Ulm mit dem Thema Methadon in der Krebstherapie. (coliquio.de, 06.11.2019)

https://www.coliquio.de/wissen/Praxis-Wissen-kompakt-100/Claudia-Friesen-Bei-Methadon-wird-grundsaetzlich-alles-infrage-gestellt-100

Supplement: Perspektiven der Onkologie. Methadon in der Krebstherapie: Erste klinische Multicenterstudie

Dtsch Arztebl 2019; 116(46): [24]

Gießelmann, Kathrin

https://www.aerzteblatt.de/archiv/210852/Methadon-in-der-Krebstherapie-Erste-klinische-Multicenterstudie

A Unique Case Report on Methadone Used for Treatment of Opioid-induced Hyperalgesia in a Cancer Patient at the End of Life.

Bitar HN, Cipta AM, Lee KW, Woo WS.

Cureus. 2019 Aug 15;11(8):e5394. doi: 10.7759/cureus.5394.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6791394/

Methadon bei Krebs: Der große Game Changer?

Die „Methadon-Welle“ rollt seit der Veröffentlichung der Zellexperimente von Dr. rer. nat. Claudia Friesen immer wieder durch die Medien. Die Befürworter sehen Hoffnung für bislang hoffnungslose Fälle. Die Gegner warnen vor unbegründetem Hype ohne klinische Nachweise. (coliquio.de, 07.11.2019)

https://www.coliquio.de/wissen/Praxis-Wissen-kompakt-100/Methadon-Der-grosse-Game-Changer-100