The price of peace in our time.
Pinchuk I, Leventhal BL, Akiyama T, Berger H, Bobolakis IS, Brendel RW, Catthoor K, Chihai J, Chkonia E, Dom G, Dudek D, James A, Javed A, Kupchik M, Mazaliauskiene R, Mohr P, Lien L, Lakra V, Meyer-Lindenberg A, Seifritz E, Szekeres G, Skokauskas N.
World Psychiatry. 2023 Jun;22(2):337-338. doi: 10.1002/wps.21109. PMID: 37159375; PMCID: PMC10168169.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10168169/
Weltärztebund solidarisch mit Ärzten in der Ukraine
Berlin – Heute hat Russland die ukrainische Hauptstadt Kiew und weitere Landesteile mit Raketen angegriffen. Es gab Tote und Verletzte. Die Generalversammlung des Weltärztebundes (WMA) hatte den Ärzten in der Ukraine am Wochenende ihre Unterstützung zugesichert. (aerzteblatt.de, 10.10.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137979/Weltaerztebund-solidarisch-mit-Aerzten-in-der-Ukraine
Open Society Launches Fund for a Free and Democratic Ukraine
The Open Society Foundations today are pledging an initial $25 million to launch the Ukraine Democracy Fund and urge other funders to join us in supporting civil society in Ukraine in response to Russian President Vladimir Putin’s assault on democracy. (OSF, NEW YORK/BERLIN/KYIV, 03.05.2022)
https://www.opensocietyfoundations.org/newsroom/open-society-launches-fund-for-a-free-and-democratic-ukraine
The Role of Europe's Schools of Public Health in Times of War: ASPHER Statement on the War Against Ukraine.
Wandschneider L, Namer Y, Davidovitch N, Nitzan D, Otok R, Leighton L, Signorelli C, Middleton J, Martin-Moreno JM, Chambaud L, Lopes H, Razum O.
Public Health Rev. 2022 Mar 16;43:1604880. doi: 10.3389/phrs.2022.1604880. PMID: 35371592; PMCID: PMC8966375.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8966375/
Ärzteschaft. Mehr als 1.100 Mediziner für Ukraine-Einsatz gemeldet
Berlin – Mehr als 1.100 Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland haben sich nach Angaben der Bundesärztekammer für einen Einsatz in der Ukraine oder den Nachbarländern gemeldet. (aerzteblatt.de, 19.04.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133449/Mehr-als-1-100-Mediziner-fuer-Ukraine-Einsatz-gemeldet
Weltärztebund schockiert über die Bombardierung ukrainischer Krankenhäuser
Berlin – Der Weltärztebund (WMA) hat mit einer Dringlichkeitsresolution seine Bestürzung über die Bombardierung von Zivileinrichtungen und Krankenhäusern durch die russische Armee zum Ausdruck gebracht. (aerzteblatt.de, 14.04.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133428/Weltaerztebund-schockiert-ueber-die-Bombardierung-ukrainischer-Krankenhaeuser
Krieg gegen die Ukraine: Hilfsbereitschaft bleibt hoch
Dtsch Arztebl 2022; 119(14): A-595 / B-495
Osterloh, Falk
https://www.aerzteblatt.de/archiv/224573
Appeal to the WPA President and Executive Committee to suspend the Russian Association of Psychiatry
Appeal to the WPA President and Executive Committee to suspend the Russian Association of Psychiatry
Pinchuk, Irina et al.
The Lancet Psychiatry, Volume 0, Issue 0
https://www.thelancet.com/journals/lanpsy/article/PIIS2215-0366(22)00102-X/fulltext
VdÄÄ, Solidarität mit allen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität gegenüber den Menschen, die aus der Ukraine flüchten, ist ein dringend benötigter Ausdruck von Hoffnung und Menschlichkeit gegenüber dem Schrecken des Krieges. Dass sich die Mitgliedsstaaten der EU erstmals seit 20 Jahren darauf geeinigt haben, Flüchtende mittels der EU-Richtlinie 2001/55/EG unkompliziert aufzunehmen, ist zu begrüßen. Auch wenn diese Richtlinie jederzeit vom Europäischen Rat zurückgenommen werden kann und die betroffenen Personen maximal für drei Jahre einen legalen Aufenthalt erhalten, bleibt ihnen in dieser Zeit zumindest das langwierige Asylverfahren zunächst erspart. Außerdem sind sie nicht betroffen von der massiven Gewalt, von Menschenrechtsverletzungen, Mangelversorgung und systematischer Ausgrenzung, welche das Asylsystem der EU für alle anderen Flüchtenden bereithält. Das Recht auf Bildung, die Erlaubnis zu arbeiten, eine adäquate Gesundheitsversorgung und die Möglichkeit ihren Wohn- und Aufenthaltsort frei zu bestimmen, sind Dinge, die anderen Geflüchteten vorenthalten werden.
„Die nun versprochene unkomplizierte Hilfe und Aufnahmebereitschaft der EU hat eine brutale Kehrseite, die wir schon seit vielen Jahren beobachten und bekämpfen: Menschen werden nach ihrer Nationalität sortiert und ihre Menschenrechte je nachdem respektiert oder missachtet“, so Felix Ahls, einer der Co-Vorsitzenden des Vereins demokratischer Ärzt*innen. (Vereinband demokratischer Ärztinnen und Ärzte, 09.03.2022)
https://vdaeae.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1175&catid=168
Open letter, signed by 1000s of signatories, calls for an end to hostilities in Ukraine. Russian doctors, nurses, and paramedics demand an end to hostilities in Ukraine.
BMJ. 2022 Mar 1;376:o535. doi: 10.1136/bmj.o535. PMID: 35232799.
https://www.bmj.com/content/376/bmj.o535.long
Global Public Health Network: Support Ukraine
https://gphnetwork.org/news-and-alerts/support-ukraine/
INPUD. Global Call for Solidarity with People who Use Drugs in Ukraine
Global Call for Solidarity with People who Use Drugs in Ukraine The International Network of People who Use Drugs (INPUD) stands in solidarity with the Ukranian Network of People who Use Drugs (PUD.UA/VOLNA), the Ukranian Network of Women who Use Drugs (UNWUD/VONA) and all Ukrainian peers, colleagues, and friends against the invasion of their country by Putin’s regim . This is a clear, unequivocal act of aggression against a sovereign country and its’ people that is also against the will of many Russian people, who are vocalising their dissent, despite personal risk. (INPUD – International Network of People who Use Drugs, Ukranian Network of People who Use Drugs (PUD.UA/VOLNA), the Ukranian Network of Women who Use Drugs (UNWUD/VONA), 03.03.2022)
https://inpud.net/global-call-for-solidarity-with-people-who-use-drugs-in-ukraine/
Открытое письмо Президенту Российской Федерации от лица российских врачей, медсестер, медбратьев и фельдшеров с требованием прекратить военные действия на территории Украины - An open letter to the President of Russian Federation from Russian doctors, nurses and paramedics with a demand to stop hostilities on the territory of Ukraine. (27.02.2022)
https://madmed.media/open-letter/
Ukraine: Beschäftigte im russischen Gesundheitswesen fordern von Putin Ende der Aggression
Moskau – In einem bereits mehr als 10.000-mal gezeichneten Offenen Brief fordern russische Ärzte, Pflegekräfte und Sanitäter von Russlands Präsidenten Wladimir Putin, die Feindseligkeiten auf dem Territorium der Ukraine einzustellen. (aerzteblatt.de, 02.03.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132219/Ukraine-Beschaeftigte-im-russischen-Gesundheitswesen-fordern-von-Putin-Ende-der-Aggression
Ärzteschaft. Ärzteschaft und Krankenhausträger: Krieg in der Ukraine beenden, humanitäre Hilfe ausbauen
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigen sich in einer gemeinsamen Mitteilung tief besorgt wegen eines möglichen Kollaps der medizinischen Versorgung in der Ukraine. Der verbrecherische russische Angriffskrieg koste Menschenleben und verursache unmittelbar schweres körperliches und seelisches Leid. (aerzteblatt.de, 02.03.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132225/Aerzteschaft-und-Krankenhaustraeger-Krieg-in-der-Ukraine-beenden-humanitaere-Hilfe-ausbauen
Ärzteschaft. Humanitäre Hilfe für Ukraine
Berlin – Zahlreiche Verbände, Kammern, Gremien und Einrichtungen des Gesundheitswesens reagieren mit Betroffenheit, Wut, Unverständnis und Trauer auf die russische Invasion in der Ukraine. Zugleich laufen Initiativen für umfassende humanitäre Hilfe an. (aerzteblatt.de, 01.03.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132174/Humanitaere-Hilfe-fuer-Ukraine
Ärzte verurteilen Angriff Russlands auf die Ukraine
Berlin – Der Krieg in der Ukraine bereitet auch den Ärzten und Hilfsorganisationen in Deutschland Sorgen. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verurteilte den völkerrechtswidrigen russischen Militärangriff auf die Ukraine heute auf das Schärfste. (aerzteblatt.de, 28.02.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132091/Aerzte-verurteilen-Angriff-Russlands-auf-die-Ukraine
Aufruf russischer Wissenschaftler gegen den Krieg in der Ukraine
Moskau – In einem offenen Brief wenden sich bedeutende russische Wissenschaftler gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und ihren Präsidenten Wladimir Putin. (aerzteblatt.de, 28.02.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132136/Aufruf-russischer-Wissenschaftler-gegen-den-Krieg-in-der-Ukraine
Bundesärztekammer betont Solidarität der Ärzteschaft mit ukrainischer Bevölkerung
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) verurteilt die militärische Aggression und den völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine in aller Deutlichkeit. Dies betonte heute BÄK-Präsident Klaus Reinhardt.
„Unsere Gedanken sind bei den Ukrainerinnen und Ukrainern, den Leidtragenden dieses Angriffskriegs. Das gilt insbesondere auch für die Ärztinnen und Ärzte, die im Kriegsgebiet ihr Leben aufs Spiel setzen, um anderen zu helfen. Die Bundesärztekammer ruft die russische Regierung dazu auf, dieses Blutvergießen umgehend zu beenden“, so Reinhardt. (aerzteblatt.de, 28.02.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132161/Bundesaerztekammer-betont-Solidaritaet-der-Aerzteschaft-mit-ukrainischer-Bevoelkerung