Bundesverband der Versorgungsapotheker e.V. - Heim-, Klinik-, Palliativ- & Substitutionsversorgung: Forderungen der Fachgruppe Substitutionsversorgung BVVA
Etablierung einer bundesweiten Zusatzbezeichnung “Substitutionspharmazie” durch die Bundesapothekerkammer.
Aufnahme der Substitutionsversorgung in die Ausnahmen nach § 11 Abs. 2 Apothekengesetz entsprechend der sterilen onkologischen Versorgung. Gleichbehandlung aller Rezepturen bei der Vergütung: auch 8,35 EUR für Beratung und Abgabe aller Substitutionsmittel. Bundeseinheitliche Anerkennung der Sichtvergabe als pharmazeutische Dienstleistung mit der Vergütung von 8,35 EUR pro Sichtvergabe, evtl. mit einem Zuschlag für die Wochenendvergabe. Einheitliche Aufschläge bei der Einzelabgabe aller Tabletten und einfache Abrechnung mit Sonder-PZN anstelle eines Hash-Code.
https://www.bvva.de/versorgungsbereiche/substitutionsversorgung/
2,2 Millionen Rezepte zur Opioid-Substitution beliefert
Die öffentlichen Apotheken in Deutschland haben im vergangenen Jahren 2,2 Millionen Verordnungen mit Sonderkennzeichen für die Opioid-Substitutionstherapie abgerechnet. Damit stellten sie die Versorgung der rund 81.200 Substitutionspatienten sicher. (Pharmazeutische Zeitung, 03.05.2023)
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/22-millionen-rezepte-zur-opioid-substitution-beliefert-139933/
DAZ. SARS-CoV2-Arzneimittelversorgungsverordnung läuft aus - Was ändert sich zum 8. April?
Die SARS-CoV2-Arzneimittelversorgungsverordnung läuft am 7. April aus. Die für die Apotheken wichtigsten Regelungen, die Lockerung der Rahmenvertragsvorgaben, wurden bekanntermaßen in letzter Minute verstetigt. Einige andere Regelungen laufen aber tatsächlich aus. Ein Überblick. (DAZ – Deutsche Apothekerzeitung, 05.04.2023)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/04/05/diese-regelungen-laufen-am-8-april-aus
Karlsruhe. Geiselnahme in Karlsruhe: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Der mutmaßliche Geiselnehmer aus einer Karlsruher Apotheke sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Er handelte nach Angaben der Polizei offenbar alleine. (SWR – Südwestdeutscher Rundfunk, 11.03.2023)
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/geiselnahme-in-karlsruher-apotheke-100.html
Karlsruhe: Geiselnahme in Apotheke beendet
Berlin. In Karlsruhe war die Polizei wegen einer Geiselnahme am Freitagabend in einem Großeinsatz. In der Congressapotheke in der Ettlinger Straße waren über Stunden hinweg zwei Geiseln genommen worden. Am späten Abend dann die Meldung, dass der Täter verhaftet wurde. (Apotheke Adhoc, 10.03.2023)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/panorama/karlsruhe-geiselnahme-in-apotheke/
PARTNER-Studie: Arzneimittel-Risiken durch innovative Kooperationen zwischen Ärzt:innen und Apotheker:innen senken
Die Einnahme von mehreren Medikamenten führt häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen. Das PARTENR-Projekt will die Zusammenarbeit zwischen Praxen und Apotheken etablieren, um die Medikationssicherheit zu steigern. (Universität Witten/Herdecke, 06.03.2023)
https://idw-online.de/de/news810315
Noch zu selten: Drogenersatz aus der Apotheke
Auch Apotheker dürfen sich an der Drogensubstitution beteiligen - und sie werden dafür dringend benötigt, denn die Zahl der Suchtmediziner sinkt beständig. Doch bisher macht grade mal jede achte Apotheke mit. Das liegt nicht nur an unterschwelligen Ängsten vor der Klientel. Für viele Betreiber ist dieses Angebot noch ein Draufzahlgeschäft. (Tagesspiegel, 31.01.2023, Registrierung erforderlich)
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/noch-zu-selten-drogenersatz-aus-der-apotheke
North Carolina pharmacists' willingness to sell fentanyl test strips: a survey study.
USA. Marley GT, Ostrach B, Carpenter D.
Harm Reduct J. 2023 Jan 24;20(1):10. doi: 10.1186/s12954-023-00739-4. PMID: 36694186; PMCID: PMC9875410.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9875410/
The Role of the Pharmacist in Combating the Opioid Crisis: An Update.
Kosobuski L, O'Donnell C, Koh-Knox Sharp CP, Chen N, Palombi L.
Subst Abuse Rehabil. 2022 Dec 28;13:127-138. doi: 10.2147/SAR.S351096. PMID: 36597518; PMCID: PMC9805704.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9805704/
Physician-Delegated Unobserved Induction with Buprenorphine in Pharmacies.
Green TC, Serafinski R, Clark SA, Rich JD, Bratberg J.
N Engl J Med. 2023 Jan 12;388(2):185-186. doi: 10.1056/NEJMc2208055. PMID: 36630629.
In a pilot trial of pharmacy-based buprenorphine induction in Rhode Island, retention was substantially higher in a pharmacy-based follow-up buprenorphine treatment program than in usual care.
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMc2208055
Politik prüft Substitutionsbehandlung für Drogensüchtige in Apotheken
Berlin – Die Apotheken vor Ort können einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Substitutionsversorgung leisten, gerade im ländlichen Raum. Das hat der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), heute dem Deutschen Ärzteblatt erklärt. Die Apotheken benötigten dafür aber „klare Rahmenbedingungen“, sagte Blienert. (aerzteblatt.de, 14.10.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/138114/Politik-prueft-Substitutionsbehandlung-fuer-Drogensuechtige-in-Apotheken
Änderung der BtMVV in Sicht: Bald keine „A“-Retaxationen mehr?
Retaxationen von BtM-Rezepten, auf denen ein fehlendes „A“ moniert wird, sind immer wieder Thema, wenn es um typische Retaxfallen geht. Dabei wurde der Patient zwar immer mit dem benötigten Arzneimittel versorgt, jedoch wird der an sich formale Fehler nicht als solcher anerkannt, sondern es wird mit einem Verstoß gegen die Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung argumentiert. (Deutsches Apotheken Portal, 17.11.2022)
https://www.deutschesapothekenportal.de/rezept-retax/retaxfall-archiv/detail/aenderung-der-btmvv-in-sicht-bald-keine-a-retaxationen-mehr/
STELLUNGNAHME der ABDA ‒ Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. vom 18. November 2022 zum Referentenentwurf einer Vierten Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Stellungnahmen/2022/221118-ABDA-Stellungn_RefE-4-BtMVV-AendV.pdf
Gemeinsamer Runder Tisch zur Verbesserung der Substitutionsversorgung
Sucht- und Drogenbeauftragter Blienert: „Apotheken können einen wichtigen Beitrag leisten, um die Substitution jetzt und zukünftig zu sichern!“ (Bundesdrogenbeauftragter, 13.10.2022)
https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/presse/detail/gemeinsamer-runder-tisch-zur-verbesserung-der-substitutionsversorgung/
Federal and State Pharmacy Regulations and Dispensing Barriers to Buprenorphine Access at Retail Pharmacies in the US.
Qato DM, Watanabe JH, Clark KJ.
JAMA Health Forum. 2022 Aug 5;3(8):e222839. doi: 10.1001/jamahealthforum.2022.2839. Erratum in: JAMA Health Forum. 2022 Oct 7;3(10):e223770. PMID: 36218988.
https://jamanetwork.com/journals/jama-health-forum/fullarticle/2795746
DAZ Fresh-Up: Substitutionstherapie. Wie man mit Rezepten über Methadon, Buprenorphin und Co. umgehen muss
Manche Apotheken erhalten fast nie ein Substitutionsrezept, andere sehen sie täglich. Einen Überblick über Fragen, die möglicherweise auftreten, wenn man ein Substitutionsrezept in Händen hält, liefert das folgende FAQ. (DAZ – Deutsche Apotheker Zeitung, 22.09.2022)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2022/09/22/wie-man-mit-rezepten-ueber-polamidon-methadon-buprenorphin-und-co-umgehen-muss
ABDA. Leitlinien und Arbeitshilfen – Opioidsubstitution
Leitlinie: Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution
Kommentar zur Leitlinie: Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution
Flussdiagramm im Power-Point-Format
Arbeitshilfe: Vereinbarung zur Überlassung von Substitutionsmitteln zum unmittelbaren Verbrauch (Sichtbezug) im Rahmen der Opioidsubstitution in der Apotheke
Arbeitshilfe: Beispiel für eine Erklärung zur Schweigepflichtsentbindung im Rahmen der Opioidsubstitution
Arbeitshilfe: Vorbereitung des Sichtbezugs im Rahmen der Opioidsubstitution
Arbeitshilfe: Patientenbezogene Dokumentation im Rahmen der Opioidsubstitution
(ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., aufgerufen am 13.08.2022)
https://www.abda.de/fuer-apotheker/qualitaetssicherung/leitlinien/leitlinien-und-arbeitshilfen/
Opioid treatment program prescribing of methadone with community pharmacy dispensing: Pilot study of feasibility and acceptability.
Brooner RK, Stoller KB, Patel P, Wu LT, Yan H, Kidorf M.
Drug Alcohol Depend Rep. 2022 Jun;3:100067. doi: 10.1016/j.dadr.2022.100067. Epub 2022 May 16. PMID: 35757566; PMCID: PMC9224271.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9224271/
Hash-Codes und Z-Daten für alle Rezepturen
Was bisher nur für parenterale und cannabishaltige Zubereitungen sowie die Abgabe von Teilmengen galt, wird jetzt für alle auf Papierrezept verordneten Rezepturen Pflicht: Die Übermittlung von Hash-Code und Z-Datensatz. Die Übergangsfrist endet am 30. Juni. (PTA Forum, 22.06.2022)
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/hash-codes-und-z-daten-fuer-alle-rezepturen-133820/
Online Pharmacies Selling Prescription Drugs: Systematic Review.
Long CS, Kumaran H, Goh KW, Bakrin FS, Ming LC, Rehman IU, Dhaliwal JS, Hadi MA, Sim YW, Tan CS.
Pharmacy (Basel). 2022 Apr 1;10(2):42. doi: 10.3390/pharmacy10020042. PMID: 35448701; PMCID: PMC9031186.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9031186/
Substitol-Engpass. Compensan: Zuzahlung händisch berechnen
Berlin - Wegen des Lieferengpasses beim Substitutionsarzneimittel Substitol (Mundipharma) müssen Apotheken den Einzelimport Compensan abgeben. Die Abrechnung erfolgt mittels Sonder-PZN, jetzt gibt es auch Vorgaben für die Zuzahlung. (APOTHEKE ADHOC, 02.05.2022)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/compensan-zuzahlung-haendisch-berechnen/
Lieferengpass Substitol: Neue Sonder-PZN für Compensan
Berlin - Im vergangenen Juli informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über einen Lieferengpass beim Substitutionsarzneimittel Substitol (Mundipharma). Als Alternative zum morphinhaltigen Präparat kann Compensan importiert und abgegeben werden. Bei der Abgabe des Einzelimports müssen ab Mai neue Sonder-PZN aufgedruckt werden. (apotheke adhoc, 19.04.2022)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/lieferengpass-substitol-neue-sonder-pzn-fuer-compensan/
Opioidsubstitutionstherapie im Rahmen der neuen Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung aus Sicht von Apothekerinnen und Apothekern - Opioid agonist therapy and the German Narcotic Drugs Prescription Ordinance from the pharmacist's perspective
Kuhn, Silke et al.
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, Volume 0, Issue 0, Published: December 23, 2021, doi.org/10.1016/j.zefq.2021.10.003
https://www.zefq-journal.com/article/S1865-9217(21)00198-7/fulltext
Pharmacy’s role in reducing harm and preventing drug deaths
Drug deaths have been rising year-on-year in Scotland, and in the UK, and work is ongoing looking at preventing drug deaths, identifying good practice examples to learn from and researching barriers to treatment.
Pharmacists, and pharmacy teams, already play a big role in supporting and providing treatment to people who use drugs, as well as offering harm reduction services and advice. Their work has been especially valued as the Covid-19 pandemic has impacted services and patient access across the country. (RPS - Royal Pharmaceutical Society of Great Britain, oD)
https://www.rpharms.com/recognition/all-our-campaigns/policy-a-z/drug-deaths-and-the-role-of-the-pharmacy-team
U.S. student pharmacist perceptions of the pharmacist's role in methadone for opioid use disorder: A qualitative study.
Hohmeier KC, Cernasev A, Sensmeier M, Hall E, Webb K, Barenie R, Cochran G.
SAGE Open Med. 2021 Jun 3;9:20503121211022994. doi: 10.1177/20503121211022994. PMID: 34158941; PMCID: PMC8182209.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8182209/
Flensburg/Berlin. Betrug und BtMG-Verstöße: Methadon-Arzt und Apotheker stehen vor Gericht
Ein Husumer Arzt soll über mehrere Jahre über seine Kassenärztliche Bundesvereinigung Substitutionstherapien abgerechnet haben, die nicht oder nicht so stattgefunden haben. Dabei soll er gemeinsame Sache mit einem im selben Haus ansässigen Apotheker gemacht haben – nun stehen die beiden in Flensburg vor Gericht. (DAZ – Deutsche Apothekerzeitung, 30.07.2021)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/07/30/methadon-arzt-und-apotheker-stehen-vor-gericht
Flensburg/Husum. Handel mit Betäubungsmitteln: Landgericht stellt Verfahren gegen angeklagten Apotheker ein
Im Prozess um Handel mit Betäubungsmitteln gegen einen Arzt und einen Apotheker hat das Flensburger Landgericht das Verfahren gegen den Pharmazeuten eingestellt. Wie das Gericht am Montag mitteilte, gab es eine Verständigung mit der Staatsanwaltschaft, dem Apotheker und dessen Verteidigern. (Deutsche Apotheker Zeitung, 12.04.2021)
Methadone is methadone.
Denning DJ.
Can Fam Physician. 2021 Feb;67(2):81-84. doi: 10.46747/cfp.670281_3. PMID: 33608353.
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0844562121996222
Development and implementation of a physician-pharmacist collaborative practice model for provision and management of buprenorphine/naloxone.
Mailloux LM, Haas MT, Larew JM, DeJongh BM.
Ment Health Clin. 2021 Jan 8;11(1):35-39. doi: 10.9740/mhc.2021.01.035. PMID: 33505825; PMCID: PMC7800330.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7800330/
The status of naloxone in community pharmacies across Canada.
So R, Al Hamarneh Y, Barnes M, Beazely MA, Boivin M, Laroche J, Patel H, Sihota A, Smith T, Tsuyuki RT.
Can Pharm J (Ott). 2020 Sep 21;153(6):352-356. doi: 10.1177/1715163520958435. PMID: 33282025; PMCID: PMC7689620.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7689620/
Seite 1 von 4