Extraausgabe - 27. September 2025
![]() |
||||
![]() Z51.83G – Forum SubstitutionspraxisExtraausgabe - 27. September 2025 |
||||
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das Münchner Institut für Therapieforschung (IFT) bittet um Verbreitung dieser Meldung des Universitätsklinikums Freiburg: Warnung vor falsch deklarierten Tabletten – lebensbedrohliche Vergiftungen möglichCyclorphin statt Benzodiazepin / Lebensgefährliche Verwechslung bei Online-Tabletten
Ein interdisziplinäres Team aus Toxikolog*innen des Instituts für Rechtsmedizin und Ärzt*innen der Vergiftungs-Informations-Zentrale des Universitätsklinikums Freiburg hat einen schweren Vergiftungsfall untersucht, bei dem die Einnahme einer Tablette aus dem Internet beinahe tödlich endete. Statt des erwarteten Benzodiazepin-Prodrugs wurde in der Tablette das hochwirksame synthetische Opioid Cyclorphin nachgewiesen. Die betroffene Person musste auf der Intensivstation behandelt werden. (Universitätsklinikum Freiburg, 26.09.2025)
Bitte leiten Sie diesen Rundbrief weiter an Kolleginnen und Kollegen und an Praxen und Drogenberatungsstellen in Ihrer Umgebung.
Mehr über die Opioidkrise, die Toxikologie synthetischer Opioide und über die Hürden bei der Einrichtung eines Frühwarnsystems können Sie hören von Prof. Volker Auwärter (Freiburg) und von Esther Neumeier (München) auf der Fachtagung Prävention von Drogentod am 14.10.2025 (9.30-17.00 Uhr). Veranstaltet wird die Fachtagung von der Bayerischen Akademie für Sucht und Gesundheitsfragen. Es gibt noch einige Plätze vor Ort in München, eine Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich.
Volker Auwärter und Heiko Bergmann (IFT-München) werden drei Wochen später auf dem Jahreskongress der DGS – Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin in Leipzig (06.11. – 08.11.2025) vortragen im Seminar „Was gibt es Neues in der Substitutionsbehandlung? – Synthetische Opioide“ am Donnerstag, 6. November, 15.30 – 17.00 Uhr. Das vollständige Programm steht demnächst auf der Kongressseite.
Weitere ausgewählte Veröffentlichungen zur Opioidkrise, Opioidsubstituten, Versorgungspraxis, Schadensminderung, Drogenpolitik im In- und Ausland, Substanzen, Begleitkrankheiten u.a.m. finden Sie auf der Homepage in den monatlichen Neuheiten. Die nächste Ausgabe von Z51.83G FORUM SUBSTITUTIONSPRAXIS erscheint am 8. Oktober 2025, also wie gewohnt am zweiten Mittwoch des Monats. Viel Spaß beim Lesen und empfehlen Sie uns weiter! Eine Auswertung der Nutzungsdaten ergab Anfang des Jahres, dass Forum Substitutionspraxis täglich mehrere hundert Male aufgerufen wird.Hans-Günter Meyer-Thompson - Redakteur - Zuschriften an: info@compwaremedical.de
Impressum: http://www.forum-substitutionspraxis.de/newlinks/1025-impressumneu Hier geht es zum Abonnement: http://www.forum-substitutionspraxis.de/ Hier können Sie Z51.83G abbestellen: info@forum-substitutionspraxis.de |
||||
![]() |