Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Legal

Ergebnisse einer Metaanalyse: Einschüchterung von Befürwortern und Forschenden aus den Bereichen Tabak, Alkohol sowie hochverarbeiteten Lebensmitteln: ein Review

Ergebnisse einer Metaanalyse: Einschüchterung von Befürwortern und Forschenden aus den Bereichen Tabak, Alkohol sowie hochverarbeiteten Lebensmitteln: ein Review

Hintergrund

Industrien für gesundheitsschädliche Konsumgüter (Unhealthy Commodity Industries, UCIs) – insbesondere aus den Bereichen Tabak, Alkohol und der hochverarbeiteten Lebensmitteln – setzen gezielt einschüchternde Taktiken ein, um Regulierungsbemühungen, die ihre Gewinne bedrohen, zu untergraben, zu verzögern oder abzuschwächen. Während bereits dokumentiert ist, dass politische Entscheidungsträger solchen Einschüchterungen ausgesetzt sind, fehlt bislang eine systematische Übersicht über die Erfahrungen von Befürwortern und Forschenden in diesen Sektoren.

(Suchtforschungstelegramm, Ausgabe 51, April 2025

https://www.bas-muenchen.de/projekte/angebote/suchtforschungstelegramm/suchtforschungstelegramm-ausgabe-51/#literaturreferat3