| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedenes
Hamburg. UKE-Wissenschaftler finden mögliche Entstehungsmerkmale für problematischen Drogenkonsum
Warum konsumieren einige Jugendliche exzessiv Drogen, während andere dem Drogenkonsum widerstehen können? Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben durch Messungen der Hirnaktivität von Jugendlichen verschiedene Merkmale gefunden, die die Entstehung von Suchterkrankungen bei Jugendlichen begünstigen könnten. Die Studie basiert auf Daten der europaweiten Stichprobe IMAGEN. Die Ergebnisse der Studie veröffentlichten die UKE-Wissenschaftler nun mit US-Kollegen im renommierten Fachmagazin Nature Communications. (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 20.02.2017)