Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedenes

Alkohol. Eine App für die Zeit nach dem Entzug

Alkohol. Eine App für die Zeit nach dem Entzug

Alkoholabhängigkeit ist eine der häufigsten psychischen Störungen weltweit mit gravierenden Folgen für Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen. Ein häufiges Kennzeichen der Krankheit ist ihr chronischer Verlauf – gerade in den Monaten nach einem Entzug liegt das Risiko für einen Rückfall besonders hoch. FAU-Forschende wollen Betroffene nach einem Klinikaufenthalt mit einer Kombination aus App und Telefoncoaching helfen, passende Angebote und Maßnahmen zu finden, um dauerhaft abstinent zu bleiben. Das Projekt SmartAssistEntz wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss, dem höchsten Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, mit rund 2,4 Millionen Euro gefördert. (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 29.04.2019)

https://idw-online.de/de/news714740