Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zum Einsatz von D,L-Methadon zur Tumortherapie
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zum Einsatz von D,L-Methadon zur Tumortherapie
Wie ist der Einsatz von D,L-Methadon zur Tumortherapie (also NICHT zur Schmerztherapie) zu bewerten?
Die Aussagen zur Wirksamkeit von D,L-Methadon als „Antitumor-Medikation“ gehen auf die Forschun- gen der Diplom Chemikerin Frau Dr. rer. nat. Claudia Friesen vom Institut für Rechtsmedizin in Ulm zu- rück (1, 2). Darauf Bezug nehmend kam es seit ca. 2014 zu einer Vielzahl von Berichten, überwiegend in der Laienpresse, über die angebliche Wirksamkeit von D,L-Methadon bei Krebspatienten mit unter- schiedlichsten Tumorentitäten. Die Aussagen zur Wirkung von D,L-Methadon bei Tumorpatienten, wie beispielsweise im FAQ der Rechtsmedizin Ulm, sind aus unserer Sicht sehr kritisch zu hinterfragen und zu bewerten (3). (DGP, 05.07.2017)
https://www.dgpalliativmedizin.de/images/20170705_DGP_Stellungnahme_Methadon.pdf