Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Methadon in der Krebsmedizin

Methadon in der Krebstherapie: Nicht ohne Absprache mit dem Onkologen

Jena – Aufgrund aktueller Medienberichte ist das Interesse an Methadon derzeit außer­ordentlich groß. Es geht sogar so weit, dass Krebspatienten ohne Absprache mit ihrem Onkologen eine Therapie mit Methadon beginnen. Welche lebensbedrohlichen Konsequenzen das haben kann, schildern sechs Ärzte vom Universitätsklinikum Jena und Dresden anhand von drei Fallbeispielen im Deutschen Ärzteblatt (Dtsch Arztebl 2017; 114: 1530–35). Ihre Erfahrungen stehen im Gegensatz zur erneuten Berichterstattung des ARD-Wirtschaftsmagazins Plusminus vom 16. August. Hier wurde die Gegenwehr von Ärzten und Verbänden als „absurd“ eingestuft. (aerzteblatt.de, 17.08.2017)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77415/Methadon-in-der-Krebstherapie-Nicht-ohne-Absprache-mit-dem-Onkologen