Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Diamorphin

Positionspapier: Einrichtung einer Clearingstelle Diamorphin (Deutsche Suchtgesellschaft – Dachverband der Suchtfachgesellschaften (DSG)

Positionspapier: Einrichtung einer Clearingstelle Diamorphin (Deutsche Suchtgesellschaft – Dachverband der Suchtfachgesellschaften (DSG)

Die aktuelle gesetzliche Regelung im BtMVV zur diamorphingestützten Behandlung schwerst-opiatabhängiger Menschen gibt klare und strenge Ein- bzw. Ausschlusskriterien vor Aufnahme eines opiatabhängigen Patienten in das Diamorphinvergabeprogramm vor. Die aktuelle Version sieht keinerlei Ausnahmeregelungen vor.

Der Dachverband der Deutschen Suchtgesellschaften (DSG; Mitglieder: Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin - DGS, Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie - DG-Sucht e.V., Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie dgsps) stellt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Diamorphin-Substitutionsambulanzen in Deutschland fest, dass hierdurch immer wieder Menschen der Zugang zu dieser Behandlungsform verwehrt werden muss, obwohl mit dieser Behandlungsform eine konkrete Gefahr für die betroffene Person abgewendet werden könnte. (Hamm, 15.05.2018)

http://dachverband-sucht.de/wp-content/uploads/2016/11/positionspapier_clearingstelle_diamorphin.pdf