Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedene

Postoperative Schmerzen und Delir: Neue Daten widerlegen Nutzen von Ketamin

Als Analgetikum spielt Ketamin eine untergeordnete Rolle, als NMDA-Rezeptorantagonist hat es hingegen entscheidende Vorteile bei der postoperativen Schmerztherapie. /Zerbor, stock.adobe.com

St. Louis – Die intraoperative Gabe des Anästhetikums Ketamin soll postoperative Schmerzen und ein Delir mildern sowie den Einsatz von Opioiden reduzieren – schon in subanästhetischen Dosierungen. Darauf weisen einige Studien hin. Eine aktuelle doppelblinde, randomisierte Multicenter-Studie stellt diese Hypothese jedoch infrage – vielmehr noch: Statt positiver Effekte auf Schmerz und Delir litten zehn Prozent mehr der Patienten über 60 Jahren unter Halluzinationen und Alpträumen, wenn sie eine einzige Injektion Ketamin vor der Operation erhalten hatten verglichen mit der Placebogruppe. (aerzteblatt.de, 02.06.2017)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/76055/Postoperative-Schmerzen-und-Delir-Neue-Daten-widerlegen-Nutzen-von-Ketamin