Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedene

Immer mehr Menschen greifen zum medikamentösen Hirndoping

Immer mehr Menschen greifen zum medikamentösen Hirndoping

Obwohl ein klinischer Nutzen für ausgeschlafene Menschen ohne Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyper­aktivitätsstörung (ADHS) nicht sicher belegt ist, greifen immer mehr Menschen zu Medikamenten, um ihre geistige Leistungsfähigkeit bei bestimmten Anlässen zu steigern. Laut einer aktuellen Querschnittstudie hat der Missbrauch in den letzten Jahren weiter zugenommen. (aerzteblatt.de, 24.07.2018)

https://www.aerzteblatt.de/blog/96338/Immer-mehr-Menschen-greifen-zum-medikamentoesen-Hirndoping