Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Benzodiazepine

Riskante Langzeitverordnungen von Benzodiazepinen und Z-Substanzen betreffen vor allem Senioren

Riskante Langzeitverordnungen von Benzodiazepinen und Z-Substanzen betreffen vor allem Senioren

Hamburg – Schlaf- und Beruhigungsmittel werden in Deutschland nicht immer leitliniengerecht verschrieben. Jeder sechste Kassenpatient könnte betroffen sein. Das zeigt eine Analyse von GKV-Abrechnungsdaten aus 4 Bundesländern, die in Suchttherapieerschienen ist (2018; doi: 10.1055/s-0043-109361). Vor allem ältere Patienten bekommen Benzodiazepine und Z-Substanzen oft zu lange und in zu hoher Dosierung, was eine Abhängigkeit zur Folge haben kann. (aerzteblatt.de, 31.05.2018)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95509/Riskante-Langzeitverordnungen-von-Benzodiazepinen-und-Z-Substanzen-betreffen-vor-allem-Senioren