„Besorgniserregende“ Studienergebnisse: Erneut Hinweise zu erhöhtem Alzheimer-Risiko durch Benzodiazepine
„Besorgniserregende“ Studienergebnisse: Erneut Hinweise zu erhöhtem Alzheimer-Risiko durch Benzodiazepine
In einer aktuellen Studie ist erneut der Einsatz von Benzodiazepinen mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Demenz in Verbindung gebracht worden. „Obwohl der Zusammenhang zwischen Benzodiazepin-Einnahme und Alzheimer-Krankheit in dieser Studie nicht groß war, sollte die Schwelle für die Verschreibung dieser Medikamente aufgrund ihres gesamten Nebenwirkungsprofils einschließlich eines erhöhten Risikos für Stürze und Hüftfrakturen hochgehalten werden“, sagt der Hauptautor Dr. Vesa Tapiainen von der Universität von Ost-Finnland in Kuopio gegenüber Medscape. Die Studie ist in der August-Ausgabe von Acta Psychiatrica Scandinavicaveröffentlicht worden [1]. (Medscape, 10.09.2018)