Darf´s noch ein Gläschen sein? Die Gefährlichkeit der Alltagsdroge Alkohol wird noch immer unterschätzt
Darf´s noch ein Gläschen sein? Die Gefährlichkeit der Alltagsdroge Alkohol wird noch immer unterschätzt
Ob beschwipst, beduselt, beruhigt oder benommen – der Rausch gehört zur Lebensrealität vieler Menschen. Sie schalten ab, halten dem Leistungsdruck besser stand oder fühlen sich frei. Dass Menschen sich berauschen, hat es in unserer Geschichte schon immer gegeben, sagt Dr. Gernot Rücker, Notarzt und Anästhesist der Universitätsmedizin Rostock. Er ist seit 22 Jahren leitender Arzt des Fusion Festivals und einer der führenden deutschen Experten für Freizeitdrogenkonsum – und findet, dass jeder Mensch ein Recht auf Rausch hat.
Im Interview erklärt er, weshalb Alkohol zum Erreichen eines Rauschzustands aber keine gute Wahl ist, was Alkohol so gefährlich macht, welche Folgen es hat, dass zwischen Alkohol und Drogen unterschieden wird und ob er eine Trendwende beim Konsumverhalten sieht. (medscape 04.08.2025)