Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Verschiedenes

Nightlife-Prävention im deutschsprachigen Raum

Nightlife-Prävention im deutschsprachigen Raum

Alexander Bücheli, Manuel Hochenegger, Sonia Nunes, Dirk Grimm

Der Vergleich dreier Nightlife-Präventionsangebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt, dass es neben den projekt- und länderspezifischen Eigenheiten zwischen MINDZONE, MDA basecamp und Safer Dance Swiss viele Gemeinsamkeiten gibt. Alle drei Nightlife-Präventionsangebote sind sowohl in der Prävention als auch in der Schadensminderung tätig und setzen auf einen lebensweltorientierten, mobilen und aufsuchenden Ansatz. Damit gelingt es, eine drogenaffine Zielgruppe zu erreichen. (SuchtMagazin, Schweiz, Mai 2017)

http://www.suchtmagazin.ch/tl_files/templates/Suchtmagazin/user_upload/Texte/SuchtMagazin_2017-2&3_Leseprobe.pdf