Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Naloxon

Huml: Naloxon-Modellprojekt ist gestartet – Bayerns Gesundheitsministerin fördert neues Hilfsangebot für Drogenabhängige mit knapp 330.000 Euro

Huml: Naloxon-Modellprojekt ist gestartet – Bayerns Gesundheitsministerin fördert neues Hilfsangebot für Drogenabhängige mit knapp 330.000 Euro

Bayern baut die Suchthilfeangebote und die medizinische Versorgung für Drogenabhängige weiter aus. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte am Mittwoch: "Das bayerische Naloxon-Modellprojekt ist Anfang Oktober gestartet. Speziell geschulte Laien können nun höchstgefährdeten Menschen im Heroin-Notfall mit Naloxon entscheidend helfen. Denn Naloxon kann die atemlähmende Wirkung von Heroin innerhalb kürzester Zeit aufheben."

Das bayerische Gesundheitsministerium fördert das Modellprojekt "BayTHN – Take-Home-Naloxon in Bayern" in den kommenden drei Jahren mit 330.000 Euro. Dabei wird ein Schulungsprogramm für medizinische Laien zum Einsatz von nasalem Take-Home-Naloxon in Notfallsituationen bei drogenabhängigen Menschen wissenschaftlich begleitet und evaluiert. (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, 03.10.2018)

https://www.stmgp.bayern.de/presse/huml-naloxon-modellprojekt-ist-gestartet-bayerns-gesundheitsministerin-foerdert-neues/