Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Konsumräume

Köln. Mobiler Drogenkonsumraum in Köln eröffnet

Köln. Mobiler Drogenkonsumraum in Köln eröffnet

Seit dieser Woche nimmt das mobile Drogenhilfeangebot in Kölner Neumarktnähe seinen Betrieb auf. Ab sofort stehen auf dem Cäcilienhof in der Jabachstraße montags bis freitags zu festgelegten Zeiten zwei Fahrzeuge bereit – ein Fahrzeug, in dem Beratungen stattfinden, und ein Fahrzeug, in dem abhängige Personen unter medizinischer Aufsicht Drogen konsumieren können.  

Das Fahrzeug im Cäcilienhof bietet vier Plätze, an denen drogenabhängige Menschen den Stoff spritzen oder inhalieren können. Am Beratungsfahrzeug können sie gebrauchte Spritzen gegen neue tauschen. Die mobile Drogenhilfe ist aber nur eine Übergangslösung. Eine Gruppe unter Leitung von Gesundheitsamtschef Johannes Nießen arbeite daran, „eine endgültige Lösung“ zu entwickeln. Geplant ist, dafür die bisherige Substitutionsambulanz in der Lungengasse umzubauen.

Das Angebot in den in NRW zugelassenen Drogenkonsumräumen dient der Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfe für Drogenabhängige. Bisher stellten die 10 Standorte in Nordrhein-Westfalen insgesamt 109 Plätze für den Konsum von illegalen Substanzen wie Heroin, Kokain, Amphetaminen oder Benzodiazepinen zur Verfügung. Mit der mobilen Lösung hält Köln für drogenabhängige Menschen nun zwei Standorte mit 7 Konsumplätzen bereit. (Landesstelle Sucht in NRW, Newsletter 5/2019, 09.12.2019)

http://www.landesstellesucht-nrw.de/newsletter-lesen/items/newsletter-52019.html