Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | National

Suchtbericht: Deutsche trinken und rauchen zu viel

Suchtbericht: Deutsche trinken und rauchen zu viel

Die vergleichsweise niedrigen Preise für Alkohol hierzulande haben nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fatale Folgen. Neben großen gesundheitlichen Schäden verursache Alkoholkonsum auch ökonomische Folgekosten von über 57 Milliarden Euro jährlich, teilte die DHS heute anlässlich der Veröffentlichung des „Jahrbuch Sucht 2025“ mit. Nach den neuesten verfügbaren Zahlen sterben jährlich rund 47.500 Menschen wegen Alkohol. Daneben sei Rauchen das „bedeutendste einzelne Gesundheitsrisiko“ und führende Ursache vorzeitiger Sterblichkeit. Um dem entgegenzuwirken fordert DHS-Vorstandsvorsitzender Norbert Scherbaum eine „konstruktive, forschungsbasierte und zukunftsfähige Sucht- und Drogenpolitik“. (AOK, 24.04.2025)

https://www.aok.de/pp/gg/update/suchtbericht-deutsche-trinken-und-rauchen-zu-viel/