| Hans-Günter Meyer-Thompson | HIV
Ärzte begrüßen G-BA-Entscheidung zur HIV-Postexpositionsprophylaxe
Ärzte begrüßen G-BA-Entscheidung zur HIV-Postexpositionsprophylaxe
Berlin – Die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter“ (dagnä) hat eine Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Anwendung antiretroviraler Arzneimittel in der Postexpositionsprophylaxe (PEP) der HIV-Infektion begrüßt.
„Die PEP ist bei hohem Übertragungsrisiko eminent wichtig. HIV-Spezialisten dürfen für eine notwendige PEP aber nicht mit Regressrisiken bestraft werden“, sagte Knud Schewe, Sprecher des Vorstandes der dagnä heute in Berlin. Es sei deshalb gut, dass der G-BA klarstellt habe, dass die PEP bei leitliniengerechter Indikationsstellung eine Frühtherapie darstellt. (aerzteblatt.de, 17.04.2018)