Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Epidemieverlauf

COVID-19: Welche Maßnahmen die Erkrankungswelle am ehesten brechen könnten

COVID-19: Welche Maßnahmen die Erkrankungswelle am ehesten brechen könnten

Oxford – Die Beschränkung von Versammlungen auf weniger als 10 Personen und die Schließung von Bildungseinrichtungen waren während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie die wirksamsten nicht-pharmazeutischen Maßnahmen, um die Übertragung von SARS-CoV-2 zu stoppen. Die Verhängung von Ausgangssperren haben nach Modellberechnungen in Science (2020; DOI: 10.1126/science.abd9338) dagegen nur eine geringe Zusatzwirkung erzielt. (aerzteblatt.de, 16.12.2020)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119474/COVID-19-Welche-Massnahmen-die-Erkrankungswelle-am-ehesten-brechen-koennten