Zum Hauptinhalt springen
| Hans-Günter Meyer-Thompson | Apps

Bundesärztekammer und KBV informieren über medizinische Apps

Bundesärztekammer und KBV informieren über medizinische Apps

Berlin – Seit Oktober 2020 können Ärzte ihren Patienten geprüfte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) verschreiben. Aber viele Ärzte sind dabei noch zurückhaltend. Ein Expertenkreis aus ärztlicher Selbstverwaltung, Medizin, Informatik, Digitalisierung, Selbsthilfe und Medizinjournalismus im Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat jetzt eine Information „Gesundheits-Apps im klinischen Alltag“ erstellt. Auftraggeber sind die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). (aerzteblatt.de, 16.12.2020)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119450/Bundesaerztekammer-und-KBV-informieren-ueber-medizinische-Apps