Kongresse/Fachtagungen 2025
Kongresse/Fachtagungen 2025
LWL Westfalen-LippeUnser neues Programm 2025 ist da - jetzt entdecken und anmelden!
http://www.lwl.org/ks-download/downloads/publikationen/Veranstaltungskalender25.pdf
BAS-Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen - Schulungen und Veranstaltungen 2025
https://www.bas-muenchen.de/projekte/angebote/suchtforschungstelegramm/suchtforschungstelegramm-ausgabe-50/#veranstaltung
München. Fachtagung Substitution – München - 30. April 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Präsenz in München & online über Zoom)
Veranstaltungsort: Präsenz in München & online über Zoom
https://www.bas-muenchen.de/wp-content/uploads/BAS-Fachtagung-Substitution_Programm.pdf
„Suchtbehandlung bei vulnerablen Gruppen“ - 30. Wissenschaftliches Symposium des Norddeutschen Suchtforschungsverbundes e. V. - 07.05.2025 von 9:30 – 15:30 Uhr online
Kontaktperson bei Fragen: Dr. Dipl.-Psych. Sören Kuitunen-Paul (E-Mail:
Programm:
Verabschiedung Prof. Thomasius. DZSKJ - Fachtagung 2025: „Vier Jahrzehnte Suchtforschung und -therapie für Kinder und Jugendliche – Erinnerungen, Erkenntnisse und Perspektiven“ – Hamburg, 14.05.2025, 09:00Uhr bis 17:00Uhr
Am 31. Mai 2025 endet für Prof. Dr. Rainer Thomasius die Tätigkeit als Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters. Nach 39-jährigem Wirken im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf als Arzt, Wissenschaftler und Dozent wollen wir mit einem Rückblick auf die Stationen seines Schaffens keinesfalls nur zurückschauen, sondern auch die Frage aufwerfen, wie Prävention und frühe Hilfestellung für suchtgefährdete und von Suchtstörungen betroffene Kinder und Jugendliche weiter verbessert werden können.
Programm: https://www.uke.de/dateien/zentren/deutsches-zentrum-für-suchtfragen-des-kindes-und-jugendalters/dokumente/2025.02.27_flyer_dzskj_fachtagung_2025_online.pdf
Anmeldung: https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/deutsches-zentrum-fuer-suchtfragen-des-kindes-und-jugendalters/ueber-das-zentrum/fachtagung-dzskj/anmeldung-dzskj-fachtagung.html
Annual ISAM Global Congress 2025, Hamburg, Germany, May 26-28
The ISAM Congress and the renowned Hamburger Suchttherapietage, a German addiction congress, will take place at the same time.
29. Suchttherapietage in Hamburg - 26. bis 28. Mai 2025 - Call for Abstracts
Die Suchttherapietage werden 2025 in Hamburg stattfinden und wir möchten Sie herzlich dazu einladen.
Das Schwerpunktthema lautet: Neue medizinische Einsatzgebiete für psychotrope Substanzen – Fluch oder Segen?
Aus Sicht der Suchttherapie und -prävention handelte es sich bei Cannabis, MDMA, Ketamin und LSD vor allem um Substanzen, mit denen das Risiko eines schädlichen Gebrauchs oder einer Abhängigkeit verbunden ist. Außerhalb der Suchthilfe wird inzwischen zunehmend auch die Bedeutung dieser und weiterer Substanzen für die Behandlung körperlicher und psychischer Erkrankungen diskutiert. Auf der Basis von vielversprechenden Studienbefunden werden MDMA, Psilocybin und LSD in einigen Ländern zur unterstützenden Behandlung von psychischen Erkrankungen eingesetzt. Medizinisches Cannabis und Ketamin gehören auch im deutschsprachigen Raum zu den inzwischen etablierten Behandlungsoptionen. Aber wann ist der Einsatz dieser Substanzen wirklich gerechtfertigt und welche Chancen sind damit verbunden? Wie steht es um mögliche Risiken und welche rechtlichen Aspekte müssen bedacht wer- den? Ergeben sich daraus neue Handlungsfelder für die Suchtprävention und werden psychotrope Substanzen bald auch in der Suchtbehandlung einen höheren Stellenwert haben? Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung mit Ihnen diskutieren.
Prof. Dr. Ingo Schäfer
Tagungspräsident
Link zur Tagung: https://www.suchttherapietage.de/
Direktlink zur Beitragseinreichung: https://www.suchttherapietage.de/beitrag-einreichen/
Fachtag: Fentanyl und Co. Herausforderungen und Risiken synthetischer Opioide - 18. Juni 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hybride Veranstaltung
Veranstalter: Drogenreferat der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit BASIS – Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e. V.
E-Mail:
https://www.hls-online.org/service/termine-veranstaltungen/hybrider-fachtag-fentanyl-und-co-herausforderungen-und-risiken-synthetischer-opioide/details/
25. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin in München - 03.07. bis 05.07.2025
Holiday Inn Munich City Centre, München
https://suchtkongressmünchen.de/
Leipzig. Deutscher Suchtkongress 2025 - Innovativ gemeinsame Wege gehen - Berlin, 22. - 24. September 2025
Der Deutsche Suchtkongress ist eine der bedeutendsten und größten interdisziplinären Veranstaltungen zu den Themen Drogen und Sucht in Deutschland.
https://www.suchtkongress.org/
Nürnberg. 3. D-A-CH Harm Reduction Konferenz - Synthetische Opioide und Harm Reduction inkl. Fotoausstellung – 30.9.2025, 9-17 UHR
Das Konzept von Harm Reduction hat im deutschsprachigen Raum einen unterschiedlichen Stellenwert. In den deutschsprachigen Ländern gibt es einige Organisationen, die sich damit beschäftigen, aber es gibt noch keine Struktur für einen kontinuierlichen Austausch zu diesem Thema. Ziel dieser Konferenz ist es, die Expertise und Aktivitäten in den verschiedenen Bereichen auf einer Ebene der Fachgesellschaften zu bündeln und gemeinsam eine Konferenz zu etablieren, die Harm Reduction, mit all seinen Facetten (Opioid-Agonisten-Therapie, Entstigmatisierung u.a.m.), stärker positioniert und Mitarbeiter*innen aus der Praxis, der Medizin sowie der Wissenschaft ein Format für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch bietet. (Deutsche Aiidshilfe, 14.03.2025)
https://seminar.aidshilfe.de/de/d7e3a05e47d74c4c9f9368ad2da47270/3-d-a-ch-harm-reduction-konferenz
DHS Fachkonferenz SUCHT 2025 vom 27. bis 29. Oktober 2025 in Potsdam - „Schnittstellen im Hilfesystem verbessern“ (Arbeitstitel)
https://www.dhs.de/service/aktuelles/meldung/save-the-date-dhs-fachkonferenz-sucht-2025-vom-27-bis-29-oktober-2025-in-potsdam-schnittstellen-im-hilfesystem-verbessern-arbeitstitel/
Der DGS Jahreskongress 2025 - 06. – 08. November 2025,
Ort: PentaHotel Großer Brockhaus 3, 04103 Leipzig
https://dgsuchtmedizin.de/kongress
https://www.forum-substitutionspraxis.de/fortbildung/kongresse