Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Z51.83G – Forum Substitutionspraxis Ausgabe 101

Z51.83G – Forum Substitutionspraxis Ausgabe 101
Zum Lesen im Netz hier klicken
- - -
  -

Z51.83G – Forum Substitutionspraxis

           Monatsrundbrief Ausgabe 101, 12. November 2025

 
         
   

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

 

die Firma Indivior entlässt zum 1. Januar 2026 ihr Personal in Deutschland. Nach unbestätigten Informationen soll das Medikament Subutex in allen Wirkstärken und Packungsgrößen weiterhin am deutschen Markt erhältlich sein, das Buprenorphin-Depot und die Kombinationspräparate Buprenorphin-Naloxon hingegen nicht. Bis Redaktionsschluss hat die Firma nicht auf eine Anfrage geantwortet, ob das auch für andere europäische Länder gilt und an wen sich Fachkreise zukünftig wenden können.

 

Die Verhandlungen der DGS-Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin mit der KBV-Kassenärztliche Bundesvereinigung über eine Reform der Substitutionsziffern im EBM-Einheitlicher Bewertungsmaßstab haben sich ziemlich festgefahren. Die Ziele der Reformbestrebungen waren, „finanzielle Fehlanreize“ bei der medikamentösen Behandlung Opioidabhängiger zu beseitigen und die Autonomie der Substituierten zu stärken. Die KBV verzögert nach Einschätzung von an den Verhandlungen Beteiligten seit Jahren die Umsetzung der BtMVV-Novellen seit 2017 und der Richtlinie der Bundesärztekammer in das Honorarwesen.

 

Das Deutsche Ärzteblatt hat eine bundesweite multizentrische Querschnittstudie zum Thema Polysubstanzkonsum unter wohnungslosen Menschen veröffentlicht.

 

Das Landeskriminalamt in Bayern äußert den Verdacht, dass eine „Forschungschemikalie“ aus Online-Shops für den Tod zweier Männer verantwortlich ist.

 

Es handelt sich dabei um Methiodon, welches auch unter dem Namen IC-26 vertrieben wird. Dieses Methadon-Derivat weist opioid-typische Wirkungen und Nebenwirkungen auf.

 

„Levamisol, Nitazen, Fentanyl - Welche Bedeutung haben Verunreinigungen in harten Drogen?“, lautete der Titel eines Posters aus dem LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht auf dem DGS-Jahreskongress.

 

Ein weiteres Poster lautete: „Opioid-Agonisten-Therapie mit Levomethadon bei primärer Abhängigkeit von Nitazenen – ein Fallbericht“.

 

Im dritten Jahr des Anbauverbots für Mohn unter den Taliban ist laut UNODC die Anbaufläche um weitere 20 Prozent zurückgegangen. Satellitenaufnahmen der britischen Firma Alcis zeigen neue große Mohnfelder im benachbarten Pakistan.

 

Vorgestern hat in Belem/Brasilien die UN Climate Change Conference begonnen. Welchen Einfluss der Cocaanbau auf den tropischen Regenwald im Amazonasbecken hat, lesen Sie hier: „From Forest to Dust - Socioeconomic and environmental impacts oft the prohibition of the coca and cocaine production chain in the Amazon Basin and Brasil.“

Für dieses Webinar heute Abend können Sie sich angeblich noch kurzfristig anmelden: Webinar zum Thema „Substanzmissbrauch und Schwangerschaft" - Mittwoch, 12. November 2025, ab 19:00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten, inkl. Diskussion). Benutzen Sie den QR-Code.

 

Weitere ausgewählte Veröffentlichungen zur Opioidkrise, Opioidsubstituten, Versorgungspraxis, Schadensminderung, Drogenpolitik im In- und Ausland, Substanzen, Begleitkrankheiten u.a.m. finden Sie auf der Homepage in den monatlichen Neuheiten. Im Menu (rechts oben auf der Seite) können Sie die einzelnen Stichworte auch direkt ansteuern.

 

Die nächste Ausgabe von Z51.83G FORUM SUBSTITUTIONSPRAXIS erscheint am 10. Dezember 2025, also wie gewohnt am zweiten Mittwoch des Monats.

 

Viel Spaß beim Lesen und empfehlen Sie uns weiter! Eine Auswertung der Nutzungsdaten ergab Anfang des Jahres, dass Forum Substitutionspraxis täglich mehrere hundert Male aufgerufen wird.

 

Hans-Günter Meyer-Thompson
- Redakteur -

 

Zuschriften an: info@compwaremedical.de


Impressum: http://www.forum-substitutionspraxis.de/newlinks/1025-impressumneu
Hier geht es zum Abonnement: http://www.forum-substitutionspraxis.de/

   
         
- - -
Kein Interesse an Z51.83G? Abmeldung

Email built with AcyMailing