![]() |
||||
![]() Z51.83G – Forum SubstitutionspraxisMonatsrundbrief Ausgabe 96, 11. Juni 2025 |
||||
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Auswertung der Umfrage zum Stand der Verhandlungen zwischen Apothekerverbänden und Krankenkassen über die Vergütung der Sichtvergabe von Opioidsubstituten in Apotheken hat es im Mai irgendwie nicht auf die Homepage geschafft. Aber heute.
Crack: Sie können eine Studie aus der Kölner Szene lesen, wie Frankfurts kommunale Drogenpolitik auf die Crack-Szene reagiert und wie in der Schweiz sich Kantone und Fachverbände über die jüngsten Entwicklungen und Lösungsansätze bei Kokain (und synthetischen Opioiden) austauschen.
Hannover wird mit Berlin und Essen bundesweite Modellstadt im Umgang mit synthetischen Opioiden. Mehr über das weltweite Vordringen von synthetischen Opioiden auf der Homepage.
Aus Hamburg stammt diese Untersuchung von Rainer Ullmann: Missbrauch verordneter Arzneimittel: Ausmaß und Tendenzen. Pregabalin und einige Benzodiazepine und Opioide werden missbraucht. Der Verdacht entsteht, wenn ein Patient sich diese Arzneimittel in einem Jahr von mehr als drei Praxen verschreiben lässt (Doc hopper) oder wenn die von einzelnen Praxen an einen Patienten verordnete Menge die Höchstmenge nach der Fachinformation deutlich überschreitet. Diese beiden Patientengruppen (zusammen meist etwa ein Prozent der Patienten) bekommen bis zu 25 Prozent der verordneten Gesamtmenge der oben genannten Arzneimittel. Und es gibt eine steigende Tendenz: Die Verordnung an Doc hopper hat zwischen 2018 und 2023 deutlich zugenommen.
Wenn Sie in Ihrer Stadt über Lachgas-Kanister stolpern, so lassen Sie diese bitte im Sondermüll verschwinden oder geben Sie in kommunalen Recyclinghöfen ab. Wenn die Kanister mit dem normalen Hausmüll in die Verbrennungsanlagen gelangen, explodieren sie und richten Schäden in Millionenhöhe an, berichtet die Hamburger Stadtreinigung.
Weiterhin bleibt das Vordringen von synthetischen Opioiden ein Kernthema der aktuellen Berichterstattung von Forum Substitutionspraxis. Bis heute Abend können Sie sich noch für die online-Teilnahme am Fachtag: Fentanyl und Co. Herausforderungen und Risiken synthetischer Opioide - 18. Juni 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr in Frankfurt anmelden.
Und es gibt einen neuen Bundesdrogenbeauftragten. Sie finden die ausgewählten Texte der vergangenen vier Wochen auf der Homepage in der Rubrik Monatliche Neuheiten.
Die nächste Ausgabe von Z51.83G FORUM SUBSTITUTIONSPRAXIS erscheint am 9. Juli 2025 oder urlaubsbedingt ein paar Tage später.
Viel Spaß beim Lesen und empfehlen Sie uns weiter! Eine Auswertung der Nutzungsdaten ergab Anfang des Jahres, dass Forum Substitutionspraxis täglich mehrere hundert Male aufgerufen wird.
Hans-Günter Meyer-Thompson
Zuschriften an: info@compwaremedical.de
|
||||
![]() |