![]() |
||||
![]() Z51.83G – Forum SubstitutionspraxisMonatsrundbrief Ausgabe 98, 12. August 2025 |
||||
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in Berlin wurden gefälschte Oxycodon-Tabletten entdeckt, die N,N-Dimethyl-Etonitazen enthalten. Es besteht der Verdacht, dass zudem ein Postversand mit BtM betrieben wurde, so dass die Verbreitung dieser Tabletten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur den Berliner Markt betrifft.
Auf dem Münchner Suchtkongress hat Michael Soyka über die wichtigsten Inhalte der neuen S-3 Leitlinie zur Opioidsubstitution referiert (Registrierung erforderlich). Die Veröffentlichung der Leitlinie bei AWMF online wird noch eine Weile brauchen.
Das Deutsche Ärzteblatt hat einen längeren Artikel über die gemeinsame Entscheidungsfindung von ÄrztInnen und PatientInnen (Shared Decision Making - SDM) veröffentlicht. Zwei Fachartikel aus Deutschland und Kanada beschäftigen sich mit der Frage, wie das in der Opioidsubstitution aussehen könnte.
Nicht nur in der Opioidsubstitution wird es zukünftig eng für das ambulante Behandlungsangebot, auch für die HIV-Behandlung in Deutschland warnt ein Gutachten vor erheblichen Versorgungsengpässen in den kommenden Jahren.
„Cannabis Use in Opioid Maintenance Therapy: Prevalence, Clinical Correlates and Reasons for Use“, lautet die Veröffentlichung von Markus Backmund et. al. aus aus München.
Seit den 2010er Jahren fangen Armee und Drogenpolizei in Indien an der Grenze zu Pakistan mit Heroin oder Waffen beladene Drohnen ab. Über Deutschlands Justizvollzugsanstalten kreisen bereits seit 2015 gelegentlich Drohnen und werfen Handis und Drogen ab. Kürzlich erreichte die Regierung in Kiew eine Bitte aus Mexiko, die spanischsprachigen Angehörigen der internationalen Legion zu überprüfen, weil Erkenntnisse vorlägen, dass „Freiwillige“ aus den Drogenkartellen sich für den heimischen Drogenkrieg technisch in der neuesten Drohnentechnik fortbilden. An der us-mexikanischen Grenze lässt die CIA ihre Drohnen aufsteigen, vorerst unbewaffnet, aber technisch in der Lage, auch Anschläge auf Kartelle auszuführen.
Im Inland beabsichtigt Donald Trump, Obdachlose und Drogenabhängige aus den Großstädten zu vertreiben, zuerst in Washington.
Im Ukraine-Krieg breitet sich das AIDS-Virus in der russischen Armee „explosionsartig“ aus, berichtet das Carnegie Russia Eurasia Center. Weitere ausgewählte Veröffentlichungen zur Opioidkrise, Opioidsubstituten, Versorgungspraxis, Schadensminderung, Drogenpolitik im In- und Ausland, Substanzen, Begleitkrankheiten u.a.m. finden Sie auf der Homepage in den monatlichen Neuheiten. Eine gedruckte Fassung würde mehr als 100 Seiten Fachliteratur ergeben.
Die nächste Ausgabe von Z51.83G FORUM SUBSTITUTIONSPRAXIS erscheint am 10. September 2025, urlaubsbedingt vielleicht auch ein paar Tage später.
Viel Spaß beim Lesen und empfehlen Sie uns weiter! Eine Auswertung der Nutzungsdaten ergab Anfang des Jahres, dass Forum Substitutionspraxis täglich mehrere hundert Male aufgerufen wird.
Hans-Günter Meyer-Thompson
Zuschriften an: info@compwaremedical.de
|
||||
![]() |