addiction.de: Das Portal zum Thema Sucht und Suchterkrankungen
Suchtforschung - Mental-Health - Familienpsychologie - Präventionsforschung
Hrsg.: Prof. Dr. Michael Klein, Köln
InXFo: Unabhängiger Service für HIV-Behandler, Hepatologen und Ärzte in der fachgebietsübergreifenden Versorgung von Patienten mit HIV- und/oder Hepatitis-Infektion
InXFo ist ein unabhängiger Service für HIV-Behandler, Hepatologen und Ärzte, die in der fachgebietsübergreifenden Versorgung von Patienten mit HIV- und/oder Hepatitis-Infektion tätig sind.
InXFo bietet Ärzten eine kostenfreie und individuelle Beantwortung von medizinischen Anfragen bezüglich Patienten mit HIV- und/oder Hepatitis-Infektion.
Das InXFo-Team, das aus Experten verschiedenster Fachbereiche besteht, beantwortet per Internet und per Email Ihre Anfragen innerhalb von drei Arbeitstagen. Bei komplexen Fragestellungen erfolgt zur Beantwortung der Anfrage ein fachübergreifender Wissensaustausch .
Was ist zu tun um den kostenfreien Service in Anspruch zu nehmen?
Melden Sie sich einmalig bei InXFo an und stellen Sie, nach Erhalt der Anmeldebestätigung, jederzeit Ihre Frage. (Unterstützt von Gilead, Abbvie, MSD, Janssen, ViiV Healthcare und TemmeKlein Rechtsanwälte, November 2017)
Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/JoHM_node.html
Herausgeber: Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS), Fachverband der Diakonie Deutschland
http://www.sucht.org/angebote/publikationen/newsletter-archiv/
Herausgeber: Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS), Fachverband der Diakonie Deutschland
http://www.sucht.org/angebote/publikationen/partnerschaftlich-archiv/
Kostenlos. Nachrichten aus der Region und überregional. Erscheint fünf bis sechs Mal pro Jahr.
Herausgeber: WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle im Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Fortbildung und Gesundheitsförderung der Bundesärztekammer und dem Wissenschaftlichen Aktionskreis Tabakentwöhnung (WAT) e.V..
https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/Newsletter_Tabakentwoehnung.html
Der "Alkoholspiegel" erscheint zweimal jährlich und bietet Hintergrundinformationen zu den Alkoholprävention-Kampagnen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
http://www.bzga.de/presse/publikationen/
Auf der Startseite der HLS findet sich der jeweils aktuelle Forschungsbrief.
Unter "Materialien" finden sich frühere Ausgaben.
Informationsdienst der Firma HEXAL zur Opioidsubstitutionsbehandlung.
Herausgegeben von JES - Junkies, Ehemalige und Substituierte (online und gedruckt)
http://www.jes-bundesverband.de/drogenkurier.html
Internetgestützer Dienst der DGS - Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin
http://www.dgsuchtmedizin.de/newsletter/newsletter-ab-2005/