A- A A+

sauberdrauf! Podcast-Folge 9: Corona-Impfung und Substanzkonsum – was ist zu beachten? Expertengespräch mit Impfarzt Christian Welser 

In der 9. Folge des Mindzone-Podcasts „sauberdrauf!“ spricht Patrick mit Fach- und Impfarzt Christian Welser: Christian ist seit 1998 als Arzt tätig, seit 2005 ist er Facharzt für Allgemeinmedizin. Sein Fachwissen zu Substanzkonsum (u.a. zu Partydrogen), welches er in seiner praktischen Arbeit erwarb sowie sein Experten-Wissen über die Corona-Impfung, machen ihn zum perfekten Interview-Partner für unser heutiges Thema. (mindzone, 01.06.2021, podcast, 01:23.28)

https://mindzone.info/aktuelles/sauberdrauf-podcast-folge-9-corona-impfung-und-substanzkonsum-was-ist-zu-beachten-expertengespraech-mit-impfarzt-christian-welser/

COVID-19 - Infos von und für Menschen, die Drogen konsumieren (Broschüre)

Erste Auflage nach drei Tagen vergriffen. 2. überarbeitete Auflage Herausgeber: DAH – Deutsche AIDS-Hilfe und JES – Junkies, Ehemalige und Substituierte (April 2020)

https://www.aidshilfe.de/shop/covid-19

JES Bundesverband e.V.: Kurzinformation COVID 19 und Drogengebrauch 

Der JES Bundesverband hat nun das erste deutschsprachige Medium zum Thema „COVID 19 und Drogengebrauch“ erstellt. Das Medium wendet sich mit kurzen und sehr praxisnahen Informationen an aktuell Drogen gebrauchende Menschen und gibt Hinweise zur Vermeidung von COVID 19  und weitere wichtige Tipps.

Das Medium kann ab sofort hier im Medienshop oder mit diesem Bestellformular angefordert werden und wird ab dem 07.04. ausgeliefert. (JES – Junkies, Ehemalige und Substituierte, 03.04.2020)

https://www.jes-bundesverband.de/wp-content/uploads/2020/04/JES_200330_COVID-19-Flyer_A6_Web-1.pdf

Frankfurt/M. Verabreichung des Medikaments Naloxon als Nasenspray (Handelsname Nyxoid®) im Notfall durch idh-Mitarbeiter*innen

Mit der verschärften Lage auf dem Markt für illegale Drogen ist auch mit dem vermehrten Auftreten von Überdosierungen zu rechnen. In den Konsumräumen, Notschlafstellen, im Streetwork und im Nachtbus des Frankfurter Trägers Integrative Drogenhilfe e.V. (idh) stehen bereits Nyxoid-Nasensprays (Naloxon) als leicht zu handhabendes Notfallmedikament zur Verfügung. “Sobald wir genügend Nasensprays haben, erhalten es auch unsere anderen Angebote,“ schreibt Gabi Bescker, Geschäftsführerin bei idh.

Am 20.03.2020 hat sie dieses Informationsschreiben an ihre Mitarbeiter*innen gerichtet.

Frankkfurt idh Naloxon Anschreiben.pdf

Bochum und Troisdorf. Die niedrigschwellige Drogenhilfe in Nordrhein-Westfalen muss erste Einrichtungen schließen. (drogenkonsumraum.net, 24.03.2020)

https://www.drogenkonsumraum.net/meldung/erste-drogenkonsumraume-schliessen

Haftanstalten. Gewerkschaft fordert zentrale Corona-Materialbeschaffung für Strafvollzug

Essen − Angesichts eines ersten Corona-Falls bei einem Häftling in einem Hamburger Gefängnis hat die Gewerkschaft der Beschäftigten im Strafvollzug eine zentrale Koordinierung der Gegenmaßnahmen gefordert. (aerzteblatt.de, 24.03.2020)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111282/Gewerkschaft-fordert-zentrale-Corona-Materialbeschaffung-fuer-Strafvollzug

Obdachlose und Corona Nirgendwo in Sicherheit 

Wer keine Wohnung hat, hat auch keinen Rückzugsraum vor der Corona-Pandemie. Wie überleben Obdachlose auf der Straße, wenn die Hilfssysteme durch das Virus kollabieren? (Spiegel online, 20.03.2020)

https://www.spiegel.de/panorama/corona-und-obdachlose-wie-das-hilfssystem-kollabiert-a-0a387b69-9e10-4390-86a0-32703719a931

Obdachlose: Zu Hause bleiben – aber wo?

Kaum noch Spenden, Tafeln dicht, Angst vor Ansteckung in engen Notunterkünften: Gerade Wohnungslose brauchen in der Coronakrise mehr Hilfe. (Die Tageszeitung – taz, 20.03.2020)

https://taz.de/Archiv-Suche/!5672464