Uptake of COVID-19 vaccination among people who inject drugs.
Iversen J, Wand H, Kemp R, Bevan J, Briggs M, Patten K, Heard S, Maher L.
Harm Reduct J. 2022 Jun 3;19(1):59. doi: 10.1186/s12954-022-00643-3. PMID: 35655217; PMCID: PMC9162792.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9162792/
Willingness to receive an annual COVID-19 booster vaccine in the German-speaking D-A-CH region in Europe: A cross-sectional study
Weitzer, Jakob et al.
The Lancet Regional Health – Europe, Volume 18, 100414
https://www.thelancet.com/journals/lanepe/article/PIIS2666-7762(22)00108-9/fulltext
Post-Vac-Syndrom: Seltene Folgen nach Impfung
Dtsch Arztebl 2022; 119(19): A-862 / B-714
Gießelmann, Kathrin; Martin, Mirjam
https://www.aerzteblatt.de/archiv/225071
Einstellungen zur Corona-Schutzimpfung
Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung der Allgemeinbevölkerung sowie des medizinischen und pflegerischen Personals
Attitudes toward Corona vaccination—findings of a nationwide survey of the general population and of medical and nursing staff in Germany
Dtsch Arztebl 2022; 18. Mai 2022; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0206; ONLINE first
Muschalik, Carolin; Orth, Boris; Merkel, Christina; von Rüden, Ursula; De Bock, Freia
https://www.aerzteblatt.de/archiv/225247
Social media and attitudes towards a COVID-19 vaccination: A systematic review of the literature
Cascini, Fidelia et al.
eClinicalMedicine, Volume 0, Issue 0, 101454
https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(22)00184-5/fulltext
Vaccination and Communicable Disease Testing Services' Integration Within a Syringe Services Program: A Program Brief.
Heidari O, Meyer D, O'Conor KJ, Cargill V, Patch M, Farley JE. COVID-19
J Assoc Nurses AIDS Care. 2022 May-Jun 01;33(3):348-352. doi: 10.1097/JNC.0000000000000322. Epub 2022 Jan 12. PMID: 35025822.
https://journals.lww.com/janac/Fulltext/2022/06000/COVID_19_Vaccination_and_Communicable_Disease.10.aspx
Belegt die Charité-Studie wirklich 40-mal so viele Impfnebenwirkungen?
Ein Stiftungsprofessor für Anthroposophische Medizin berichtet neue Daten – und Journalisten verbreiten seine Ergebnisse kritiklos. Was ist dran an der Sache? (Spektrum.de, 05.05.2022)
https://scilogs.spektrum.de/menschen-bilder/belegt-die-charite-studie-wirklich-40-mal-so-viele-impfnebenwirkungen/
Kein Nachweis für vermehrte Impfnebenwirkungen
Einer Studie der Berliner Charité zufolge soll es 40 Mal häufiger zu schweren Impfnebenwirkungen bei Corona-Vakzinen kommen als vom PEI angegeben. Doch an der Methodik und dem Ergebnis gibt es starke Zweifel. (Tagesschau, faktenfinder, 10.05.2022)
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-impfnebenwirkungen-101.html
ImpfSurv. Sicherheitsprofil von COVID-19 Impfstoffen
Studienleitung: Prof. Dr. Harald Matthes
Klinik, Institut: Charité - Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie (einschl. Arbeitsbereich Ernährungsmedizin) CBF
Status: Teilnehmende gesucht, Stand: 07.05.2022
https://www.charite.de/service/klinische_studien_detail/item/studien_detail/impfsurv/
RKI: Sieben Prozent der Bevölkerung weder geimpft noch genesen
Berlin – Etwa 7 % der Bevölkerung in Deutschland dürften laut einer Modellierung bis Ende März 2022 weder gegen Corona geimpft noch mit dem Virus selbst in Kontakt gekommen sein. Das geht aus einer Preprint-Studie (medrxiv, 2022, DOI: 10.1101/2022.04.19.22274030) von Wissenschaftlern des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin hervor, die noch nicht von externen Fachleuten begutachtet worden ist. (aerzteblatt.de, 03.04.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133878/RKI-Sieben-Prozent-der-Bevoelkerung-weder-geimpft-noch-genesen
Angebot von Coronaimpfstoffen übersteigt globale Nachfrage
Genf – Weltweit stehen nach Angaben des Pharmaverbandes IFPMA heute mehr Coronaimpfdosen zur Verfügung als verabreicht werden können). (aerzteblatt.de, 14.04.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/133407/Angebot-von-Coronaimpfstoffen-uebersteigt-globale-Nachfrage
Kanada. Efforts to prioritize Vancouver drug users for vaccines generally successful: study
Public-health efforts to prioritize the vaccination of drug users in Vancouver’s Downtown Eastside were generally successful, a new study finds, though the at-risk group still lagged behind the rates of the general B.C. population. (Globe and Mail, Kanada, 07.04.2022)
https://www.theglobeandmail.com/canada/british-columbia/article-efforts-to-prioritize-vancouver-drug-users-for-vaccines-generally/
Race, trust, and COVID-19 vaccine hesitancy in people with opioid use disorder.
Sullivan MC, Mistler C, Copenhaver MM, Wickersham JA, Ni Z, Kim RS, Shrestha R.
Health Psychol. 2022 Feb;41(2):115-120. doi: 10.1037/hea0001120. Epub 2021 Dec 2. PMID: 34855415.
https://doi.apa.org/fulltext/2022-06121-001.html
COVID-19 vaccine acceptability among people in Australia who inject drugs: Update from the 2021 Illicit Drug Reporting System interviews.
Price, O., Dietze, P.M., Maher, L., Crawford, S. and Peacock, A. (2022),
Drug Alcohol Rev., doi.org/10.1111/dar.13448
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/dar.13448
How vaccine ambivalence can lead people who inject drugs to decline COVID-19 vaccination, and ways this can be addressed: a Qualitative Study.
Aronson ID, Bennett AS, Ardouin-Guerrier MA, Rivera-Castellar G, Gibson B, Santoscoy S, Vargas-Estrella B.
JMIR Form Res. 2022 Feb 7. doi: 10.2196/35066. Epub ahead of print. PMID: 35191841.
https://preprints.jmir.org/preprint/35066/accepted
KBV. STIKO-Empfehlung zu zweiter Boosterimpfung und Novavax-Vakzin veröffentlicht – Hinweise für Praxen
Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlungen zur zweiten Auffrischimpfung und zum Impfstoff von Novavax veröffentlicht. Diese sehen vor, dass gesundheitlich besonders gefährdete und exponierte Gruppen eine erneute Boosterimpfung erhalten sollten. Außerdem wird das Novavax-Vakzin alternativ zu den bereits eingesetzten COVID-19-Impfstoffen bei Personen ab 18 empfohlen. (KBV, 15.02.2022)
https://www.kbv.de/html/1150_56946.php
Kuba. Soberana & Abdala: Die Geschichte der kubanischen Impfstoffe
Nach den jüngsten offiziellen Erhebungen sind 93 % der Kubaner teilweise oder vollständig gegen Covid-19 geimpft.1 Das mittelamerikanische Land weist damit eine der höchsten Impfraten der Welt auf, und zwar mit “einheimischen” Impfstoffen, die auf der Insel entwickelt und hergestellt werden. (Colliqio, 10.02.2022)
https://www.coliquio.de/wissen/covid-19-praxis-100/soberana-abdala-kuba-10
COVID-19-Impfung: Sprachbarrieren und Falschwissen große Hindernisse
Berlin – Sprachbarrieren und Falschwissen können einen Großteil der Impfquotenunterschiede zwischen Personen mit und ohne Migrationsgeschichte in Deutschland erklären. Das zeigt die neunte Welle des „COVID-19 Impfquoten-Monitorings in Deutschland“ (COVIMO). (aerzteblatt.de, 03.02.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/131500/COVID-19-Impfung-Sprachbarrieren-und-Falschwissen-grosse-Hindernisse
Correlates of Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Vaccine Hesitancy Among People Who Inject Drugs in the San Diego-Tijuana Border Region.
Strathdee SA, Abramovitz D, Harvey-Vera A, Vera CF, Rangel G, Artamonova I, Patterson TL, Mitchell RA, Bazzi AR.
Clin Infect Dis. 2021 Nov 22:ciab975. doi: 10.1093/cid/ciab975. Epub ahead of print. PMID: 35024825; PMCID: PMC8690110.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8690110/
STIKO veröffentlicht aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung
Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) hat heute Aktualisierungen der COVID-19-Impfempfehlung vorgelegt. Darauf hat das RKI via App hingewiesen. (aerzteblatt.de, 20.01.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/131117/STIKO-veroeffentlicht-aktualisierte-COVID-19-Impfempfehlung
Frequency of Adverse Events in the Placebo Arms of COVID-19 Vaccine Trials: A Systematic Review and Meta-analysis.
Haas JW, Bender FL, Ballou S, et al.
JAMA Netw Open. 2022;5(1):e2143955. doi:10.1001/jamanetworkopen.2021.43955
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2788172
Placeboimpfung gegen COVID-19 sorgt bei jedem 3. für Nebenwirkungen
Boston – Über unerwünschte Reaktionen auf eine COVID-19-Impfung berichteten in einer Metaanalyse vor allem Menschen, die tatsächlich geimpft wurden. Aber auch etwa jeder 3., der eine Placeboinjektion erhalten hatte, klagte über Impfreaktionen. (aerzteblatt.de, 18.01.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130974/Placeboimpfung-gegen-COVID-19-sorgt-bei-jedem-3-fuer-Nebenwirkungen
Octave-Duo-Daten: Wer eine 4. SARS-CoV-2-Impfung benötigen könnte
(aerzteblatt.de, 11.01.2022)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130757/Octave-Duo-Daten-Wer-eine-4-SARS-CoV-2-Impfung-benoetigen-koennte
SICHERHEITSBERICHT: Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.11.2021
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) berichtet über die aus Deutschland gemeldeten Verdachtsfälle von Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung mit den mRNA-Impfstoffen Comirnaty (BioNTech Manufacturing GmbH) und Spikevax (MODERNA BIOTECH SPAIN, S.L.) sowie den Vektor-Impfstoffen Vaxzevria (AstraZeneca AB) und COVID-19 Vaccine Janssen zum Schutz vor COVID-19 von Beginn der Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.11.2021. (Paul-Ehrlich-Institut (PEI), 27.12.2021)
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-11-21.pdf
Niedrigschwellige Corona-Impfangebote und „Booster-Impfungen“ für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
Appell der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. zur niedrigschwelligen Durchführung von Corona-Schutzimpfungen und der Auffrischung des Impfschutzes für Menschen, die von Abhängigkeitserkrankungen betroffen sind.
(Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Hamm, November 2021)
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/dhs-stellungnahmen/DHS_Appell_Booster-Impfungen_fuer_abhaengigkeitskranke_Menschen_rasch_und_niedrigschwellig_anbieten.pdf
Ärztekammer: Ablehnung von Coronaimpfung kann Behandlungsfehler sein
Dresden – Die Ablehnung einer Coronaschutzimpfung durch Ärzte kann nach Darstellung der Sächsischen Landesärztekammer als grober Behandlungsfehler gelten und haftungsrechtliche Konsequenzen haben. (aerzteblatt.de, 14.12.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130007/Aerztekammer-Ablehnung-von-Coronaimpfung-kann-Behandlungsfehler-sein
Paul-Ehrlich-Institut. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Impfung - Bericht für 01.01.2021 bis 30.06.2021
PEI – Paul Ehrlich Institut, 2021
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/arzneimittelsicherheit.html
Substance Use Disorders and COVID-19 Vaccine Response.
Rubin R.
JAMA. 2021 Nov 23;326(20):2000. doi: 10.1001/jama.2021.19977. PMID: 34812881.
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2786521
COVID-19 vaccine acceptability among people in Australia who inject drugs: Implications for vaccine rollout.
Dietze, P.M., Hall, C., Price, O., Stewart, A.C., Crawford, S., Peacock, A. and Maher, L. (2021),
Drug Alcohol Rev.. doi.org/10.1111/dar.13399
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/dar.13399
USA: Impfdurchbrüche vor allem nach Janssen-Vakzine häufiger
San Francisco – Die Schutzwirkung der 3 in den USA zugelassenen Impfstoffe hat in den letzten Monaten deutlich nachgelassen. Den größten Einbruch gab es einer Studie in Science (2021: DOI: 10.1126/science.abm0620) zufolge beim Einmalimpfstoff von Janssen. (aerzteblatt.de, 08.11.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/128851/USA-Impfdurchbrueche-vor-allem-nach-Janssen-Vakzine-haeufiger
Seite 1 von 8