Coronaimpfstoff: Pfizer kann zugesagte Mengen vorerst nicht liefern
Berlin – Der Pharmakonzern Pfizer kann nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) in den kommenden drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Coronaimpfstoff nicht liefern. (…) Grund für die Lieferprobleme sind demnach Umbauten im Pfizer-Werk im belgischen Puurs. Diese dienten nach Angaben des Unternehmens dazu, die Kapazitäten ab Mitte Februar zu erhöhen. (aerzteblatt.de, 15.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120212/Coronaimpfstoff-Pfizer-kann-zugesagte-Mengen-vorerst-nicht-liefern
Bislang keine Hinweise auf vermehrte Nebenwirkungen nach Coronaimpfungen
Langen – Das bundeseigene Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bislang keine Hinweise auf möglicherweise vermehrt auftretende Nebenwirkungen bei Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. (aerzteblatt.de, 14.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120103/Bislang-keine-Hinweise-auf-vermehrte-Nebenwirkungen-nach-Coronaimpfungen
The COVID-19 Vaccine Communication Handbook. A practical guide for improving vaccine communication and fighting misinformation.
Lewandowsky, S., Cook, J., Schmid, P., Holford, D. L., Finn, A., Leask, J., Thomson, A., Lombardi, D., Al-Rawi, A. K., Amazeen, M. A., Anderson, E. C., Armaos, K. D., Betsch, C., Bruns, H. H. B., Ecker, U. K. H., Gavaruzzi, T., Hahn, U., Herzog, S., Juanchich, M., Kendeou, P., Newman, E. J., Pennycook, G., Rapp, D. N., Sah, S., Sinatra, G. M., Tapper, K., Vraga, E. K (2021).
Impfmythen begegnen: Handbuch bietet Kommunikationsleitfaden
Berlin – Ein Handbuch zum Thema COVID-19-Impfung hat ein Team aus Wissenschaftlern sowie Freiwilligen unterschiedlicher akademischer Disziplinen erstellt. Es richtet sich an Ärzte, Journalisten, Angehörige der Pflegeberufe, politische Entscheidungsträger sowie Forschende, Lehrende, Studierende und Eltern. (aerzteblatt.de, 13.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120035/Impfmythen-begegnen-Handbuch-bietet-Kommunikationsleitfade
DGIIN startet Coronaimpfkampagne „ichlassmichimpfen“
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) ruft alle Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zur Teilnahme an der Coronaimpfung auf. Die beginnenden Impfungen gegen SARS-CoV-2 seien eine einmalige Chance im Kampf gegen die Coronapandemie. (aerzteblatt.de, 13.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120124
Ärzte halten Debatte über Impfpflicht für Gesundheitsberufe derzeit für medizinischen Unsinn
Berlin – Die Debatte um eine „bereichsbezogene Impfpflicht“ in Deutschland geht weiter. Während der Deutsche Ethikrates dies nicht vollständig ausschließen will, lehnen Ärzte den Vorstoß derzeit ab. CSU-Chef Markus Söder hatte gestern eine Imfpflicht für Pflegekräfte zum Thema gemacht und verlangt, dass sich damit der Ethikrat beschäftigt. (aerzteblatt.de, 13.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120113/Aerzte-halten-Debatte-ueber-Impfpflicht-fuer-Gesundheitsberufe-derzeit-fuer-medizinischen-Unsinn
Coronaimpfung: Aufgrund lauter gleicher Fragen alles Wichtige hier schriftlich vorweg.
(Hausarztpraxis Dr. med. Christian Kröner & Kolleginnen, Neu-Ulm, Pfuhl, 22.12.2020)
https://www.einehausarztpraxisinpfuhl.de/app/download/32014306/Corona+FAQ.pdf
Ärzteschaft. „Mir wurde das Abfackeln meiner Praxis angedroht“
(…) Um nicht immer wieder die gleichen Fragen beantworten zu müssen, entwarf der Hausarzt Christian Kröner einen Praxisaushang. Verschwörungstheorien um Bill Gates oder Chip-Implantate erteilt er darin eine knallharte Absage und gibt eine klare Impfempfehlung. Über Umwege gelangte ein Foto des Aushangs ins Internet und löste dort eine riesige Diskussionswelle aus. (aerzteblatt.de, 07.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119864/Mir-wurde-das-Abfackeln-meiner-Praxis-angedroht
Spahn lädt Ärzte erneut zum persönlichen Austausch über Coronaimpfung ein
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant, den Austausch mit Ärzten in Deutschland über die Coronaschutzimpfung gegen COVID-19 fortsetzen. Das kündigte er in einem Schreiben an Ärzte und Apotheker an, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
Demnach will er sich am Samstag (9. Januar, ab 14 Uhr) in einem Livestream gemeinsam mit Lothar Wieler, dem Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI) und Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) den Fragen der Ärzte rund ums Thema Coronaimpfung stellen. (aerzteblatt.de, 04.01.2021)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119834/Spahn-laedt-Aerzte-erneut-zum-persoenlichen-Austausch-ueber-Coronaimpfung-ein
USA. Gov. Cuomo wants to give people recovering from drug addictions who live in crowded housing COVID-19 vaccine priority, and Republicans are furious
(Business Insider, USA, 30.12.2020)
https://www.businessinsider.com/new-york-cuomo-prioritizes-drug-addicts-in-covid-vaccine-rollout-2020-12
Business Not as Usual - Covid-19 Vaccination in Persons with Substance Use Disorders.
Barocas JA.
N Engl J Med. 2020 Dec 30. doi: 10.1056/NEJMpv2035709. Epub ahead of print. PMID: 33378604.
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMpv2035709
Spahn lehnt Coronaimpfpflicht für Ärzte und Pflegekräfte weiterhin ab
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lehnt eine Coronaimpfpflicht für Ärzte und Pflegekräfte weiterhin strikt ab. „Wir haben immer klar gesagt, dass es keine Impfpflicht geben wird“, sagte Spahn heute vor Journalisten in Berlin. Das gelte auch für den Bereich Pflege und Krankenhaus. (aerzteblatt.de, 30.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119772/Spahn-lehnt-Coronaimpfpflicht-fuer-Aerzte-und-Pflegekraefte-weiterhin-ab
Pflegekräfte zu Coronaimpfung aufgerufen
Düsseldorf – Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat die Pflegekräfte in Deutschland dazu aufgerufen, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. (aerzteblatt.de, 30.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119785/Pflegekraefte-zu-Coronaimpfung-aufgerufen
BMG stellt Aufklärungs- und Informationsmaterialien zur Coronaimpfung bereit
Berlin – Zum Start der Coronaschutzimpfung in Deutschland hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bundesweit einheitliche Aufklärungs- und Einwilligungsunterlagen bereitgestellt. Teil der Unterlagen sind auch eine Ersatzbescheinigung für Menschen ohne Impfpass und ein Leitfaden für Ärzte für das Patientengespräch. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. (aerzteblatt.de, 28.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119709/BMG-stellt-Aufklaerungs-und-Informationsmaterialien-zur-Coronaimpfung-bereit
Impfverordnung: Ärzte müssen zunächst keine Atteste ausstellen
Berlin – Ärzte müssen Patienten noch keine Atteste über Vorerkrankungen als Anspruchsnachweis auf eine vorrangige SARS-CoV-2-Impfung ausstellen, da nach Weihnachten zunächst mit der Impfung in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Impfteams begonnen werden soll. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin. (aerzteblatt.de, 23.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119686/Impfverordnung-Aerzte-muessen-zunaechst-keine-Atteste-ausstellen
Schutzbedürftige zuerst: Regierung legt Reihenfolge für Coronaimpfungen vor
Berlin – Kurz vor dem geplanten Start der Impfungen gegen SARS-CoV-2 hat die Bundesregierung festgelegt, in welcher Reihenfolge die Menschen in Deutschland einen Anspruch auf eine Impfung haben. Zu 99 Prozent halte man sich dabei an die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute vor Journalisten in Berlin. Die Impfverordnung sollte rückwirkend zum 15. Dezember gelten. (aerzteblatt.de, 18.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119549/Schutzbeduerftige-zuerst-Regierung-legt-Reihenfolge-fuer-Coronaimpfungen-vor
Drei Viertel der Ärzte wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen
Köln – 73 Prozent der Ärzte und knapp 50 Prozent der Pflegenden in Deutschland würden sich zurzeit gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), deren Ergebnisse dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) vorliegen. (aerzteblatt.de, 15.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119400/Drei-Viertel-der-Aerzte-wollen-sich-gegen-SARS-CoV-2-impfen-lassen
Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe
Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe Parallel zur jeweils laufenden europäischen Zulassung veröffentlicht das IQWiG Kurzinformationen über die Corona-Impfstoffkandidaten. Die ersten beiden Kurzinformationen sind jetzt online. (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 18.12.2020)
https://idw-online.de/de/news760441
Reserving coronavirus disease 2019 vaccines for global access: cross sectional analysis.
So AD, Woo J.
BMJ. 2020 Dec 15;371:m4750. doi: 10.1136/bmj.m4750. PMID: 33323376.
https://www.bmj.com/content/371/bmj.m4750
Ein Fünftel der Weltbevölkerung bis 2022 ohne Zugang zu Coronaimpfung
Paris – Mindestens 20 % der Weltbevölkerung könnte bis zum Jahr 2022 keinen Zugang zu einem Coronaimpfstoff haben. Einer heute in der Fachzeitschrift British Medical Journal (BMJ, 2020; DOI: 10.1136/bmj.m4750) veröffentlichten Studie zufolge haben wohlhabendere Nationen mehr als die Hälfte der potenziellen Impfdosen für 2021 bereits für sich reserviert, obwohl sie nur 14 % der Weltbevölkerung stellen. (aerzteblatt.de, 16.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119449/Ein-Fuenftel-der-Weltbevoelkerung-bis-2022-ohne-Zugang-zu-Coronaimpfung
Mitteilung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut: Beschluss der STIKO für die Empfehlung der COVID-19-Impfung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese nach der Empfehlung der STIKO dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren. Die Impfung sollte daher zunächst Personen über 80 Jahren und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden. Diese sind besonders gefährdet. Gleichzeitig empfiehlt die STIKO die Impfung medizinischem Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und Personal in der Altenpflege. (RKI, 17.12.2020)
Epidemiologisches Bulletin 2 | 2021 14. Januar 2021 (online vorab)
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/02_21.pdf?__blob=publicationFile
Ständige Impfkommission veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung
Berlin – Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat heute ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese nach der Empfehlung der STIKO dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren. (aerzteblatt.de, 17.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119401/Staendige-Impfkommission-veroeffentlicht-Empfehlungen-zur-COVID-19-Impfung
Bei Impfstoffzulassung gilt Sorgfalt vor Schnelligkeit
Berlin – Die Bundesregierung hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Zulassung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 würde nicht schnell genug gehen. Sorgfalt und Zuverlässigkeit des Impfstoffes hätten „oberste Priorität“, sagte ein Sprecher des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) heute vor Journalisten. Das stehe „deutlich vor der Frage“, wie schnell so etwas gehe. (aerzteblatt.de, 04.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119055/Bei-Impfstoffzulassung-gilt-Sorgfalt-vor-Schnelligkeit
COVID-19: Moderna-Impfstoff erzielt Immunität über mindestens 3 Monate
Bethesda/Maryland – Der Impfstoff mRNA-1273 des US-Herstellers Moderna hat bei den Patienten der Phase-1-Studie eine langfristige Immunität erzielt. Die Antikörpertiter liegen nach den jetzt im New England Journal of Medicine (2020; DOI: 10.1056/NEJMc2032195) vorgestellten Zahlen auch 3 Monate nach der Impfung trotz eines leichten Rückgangs in einem Bereich, der einen Schutz vor einer Infektion gewährleisten sollte. Auch in der Altersgruppe der über 70-Jährigen hatte die Immunität bisher Bestand. (aerzteblatt.de, 04.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119056/COVID-19-Moderna-Impfstoff-erzielt-Immunitaet-ueber-mindestens-3-Monate
Biontech und Pfizer arbeiten an neuer Version von Coronaimpfstoff
Genf – Der Coronaimpfstoff der Firmen Biontech und Pfizer soll künftig auch ohne die zur Zeit nötige Lagerung bei minus 70 Grad zur Verfügung stehen. „Wir arbeiten an einer Version, um die minus 70 Grad zu vermeiden“, sagte Pfizer-Chef Albert Bourla heute bei einer Pressekonferenz des in Genf ansässigen internationalen Pharmaverbandes IFPMA. (aerzteblatt.de, 08.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119171/Biontech-und-Pfizer-arbeiten-an-neuer-Version-von-Coronaimpfstoff
Coronaimpfung: Ärzte haben Schlüsselrolle auch bei Aufklärung und Motivation
Köln/Berlin – Bei den anstehenden Impfungen gegen SARS-CoV-2 haben Ärzte eine Schlüsselrolle. Das betonten verschiedene Experten heute bei einem Onlinesymposium des Deutschen Ärzteverlages in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteblatt. (aerzteblatt.de, 09.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119101/Coronaimpfung-Aerzte-haben-Schluesselrolle-auch-bei-Aufklaerung-und-Motivation
Niedergelassene wollen Impfpriorisierung aus Arztpraxen fernhalten
Berlin – Die Praxen der niedergelassenen Ärzte dürfen nicht zum zentralen Ort von Entscheidungen und Diskussionen darüber werden, wer vorrangig gegen SARS-CoV-2 geimpft werden soll. Das haben heute verschiedene Vertreter der Ärzteschaft betont. Sie nehmen damit Stellung zum Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) einer SARS-CoV-2-Impfverordnung. (aerzteblatt.de, 09.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119181/Niedergelassene-wollen-Impfpriorisierung-aus-Arztpraxen-fernhalten
USA. FDA Takes Key Action in Fight Against COVID-19 By Issuing Emergency Use Authorization for First COVID-19 Vaccine
Action Follows Thorough Evaluation of Available Safety, Effectiveness, and Manufacturing Quality Information by FDA Career Scientists, Input from Independent Experts (FDA – Food and Drugs Administration, USA, 11.12.2020)
https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-takes-key-action-fight-against-covid-19-issuing-emergency-use-authorization-first-covid-19
SARS-CoV-2: Impfstoff von Biontech/Pfizer erzielt schon früh Schutzwirkung – FDA hat keine Sicherheitsbedenken
Silver Spring/Maryland – Die US-Arzneimittelbehörde FDA stuft den Impfstoff BNT162b2 von Biontech/Pfizer als effektiv und sicher ein. Die Schutzwirkung setzt nach den Angaben in dem „Briefing Document“, das die FDA im Vorfeld einer Beratertagung veröffentlicht hat, häufig schon nach der 1. Dosis ein. Die Vakzine erzielte auch bei älteren Menschen und Personen mit Risikofaktoren eine robuste Schutzwirkung. (aerzteblatt.de, 09.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119166/SARS-CoV-2-Impfstoff-von-Biontech-Pfizer-erzielt-schon-frueh-Schutzwirkung-FDA-hat-keine-Sicherheitsbedenken
Spahn: Im Herbst 2021 genug Impfstoff für gesamte Bevölkerung
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass spätestens im Herbst 2021 ausreichend SARS-CoV-2-Impfstoff für die gesamte Bevölkerung vorhanden ist. Deutschland habe sich 300 Millionen Impfstoffdosen bei verschiedenen Herstellern gesichert. (aerzteblatt.de, 10.12.2020)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119230/Spahn-Im-Herbst-2021-genug-Impfstoff-fuer-gesamte-Bevoelkerung
Seite 1 von 2